Branchenmeldungen 26.06.2015

Effektiv abrechnen und managen

3. Dr. Güldener Kongress für Abrechnung und Praxismanagement am 19. und 20. Juni in Stuttgart ausgebucht

Die Kompetenz im Bereich Praxismanagement wird immer wichtiger für den Praxiserfolg. Das war die zentrale Botschaft des 3. Dr. Güldener Kongresses für Abrechnung und Praxismanagement am 19. und 20. Juni im Mövenpick Hotel Stuttgart. Mehr als 250 Teilnehmer, darunter Abrechnungsspezialistinnen, Praxismanagerinnen und Praxisinhaber, waren gekommen. Ihnen vermittelten die exzellenten Referenten ein Update 2015 rund um die Honorargestaltung und die rechtssichere Dokumentation. „Mit diesem Kongresskonzept wollen wir das Know-how im Bereich Praxismanagement weiter fördern. Denn wir sehen, dass die Expertise der Praxismanagerin für den Praxiserfolg immer wichtiger wird“, so Dr. Peter Raab, Moderator der Veranstaltung. Besonders gut kamen bei den Teilnehmern die gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Vorträge rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung an.

Videoimpressionen vom 3. Dr. Güldener Kongress

BEMA, GOZ, GOÄ, BEL II und BEB – die Abrechnungsexperten Sylvia Wuttig, Geschäftsführerin Daisy Akademie und Verlag, Dr. Dr. Alexander Raff, Mitherausgeber des „Kommentar zu BEMA und GOZ“, Uwe Koch, Geschäftsführer GO-ZAKK, und Sabine Schmidt, DZR-Abrechnungsexpertin, gingen im Detail auf die Auslegung verschiedener Abrechnungspositionen, Analog-Leistungen und die aktuelle Rechtsprechung ein. Über die rechtssichere Behandlungs- und Abrechnungsdokumentation sprach Rechtsanwalt Nico Gottwald. Die Diplom-Betriebswirtin Nadja Alin Jung sensibilisierte für effektive Marketingmaßnahmen.

Wie man sich auf den Bühnen des Lebens erfolgreich in Szene setzt, darüber sprach der Persönlichkeitstrainer Cristián Gálvez. Sein Tipp: Authentisch bleiben. Friedrich W. Schmidt, Krankenkassenbetriebswirt, beschrieb die Herausforderungen der Praxismanagerin in der mittleren Führungsebene, der sogenannten Sandwich-Position.

„Wir freuen uns über die positive Resonanz der Teilnehmer. Viele von ihnen haben den Kongress mit seinen Themen und exzellenten Referenten wieder als berufliches Highlight des Jahres empfunden,“ so Dr. Peter Raab am Samstagnachmittag zum Ende der Veranstaltung. Auf den Kongress im kommenden Jahr darf man sich jetzt schon freuen.

Die fünf zahnärztlichen Rechenzentren der Dr. Güldener Firmengruppe – HZA Hamburg, DZR Neuss und Stuttgart, ABZ-ZR München und FRH Stuttgart – sind Spezialanbieter rund um die zahnärztliche Abrechnung. Sie betreuen bundesweit mehrere tausend Zahnarztpraxen und gehören zu den größten privaten Abrechnungsdienstleistern in Deutschland.

Weitere Informationen:

Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
Marketing/Vertrieb
Marienstraße 27
70178 Stuttgart
Tel: 0711-96000-234
Fax: 0711-96000233
E-Mail: b.wurlitzer@dzr.de
www.dzr.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper