Profil*
BVD – Bundesverband Dentalhandel e.V.

BVD – Bundesverband Dentalhandel e.V.

Burgmauer 68
50667 Köln

Karte
Website: http://www.bvdental.de/

Zielsetzung, Struktur und Organisation

Der BVD Bundesverband Dentalhandel e. V. ist die Interessenvertretung des deutschen Dentalfachhandels. Seit seiner Gründung im Jahr 1913 setzt er sich für die Anliegen seiner Mitglieder ein und unterstützt sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Der BVD nimmt viele Aufgaben wahr.

Politisch ist der BVD auf nationaler und europäischer Ebene aktiv. In Deutschland nimmt er zu Gesetzesentwürfen Stellung und weist auf die Auswirkungen entsprechender Regelungen auf den Dentalfachhandel hin. Auf europäischer Ebene ist Schwerpunkt der Arbeit die Gesetzgebung zu Medizinprodukten. Aber auch zu anderen Themen werden Positionen erarbeitet.

Der BVD hat sich ebenfalls als Plattform und Initiator von Branchenlösungen Anerkennung verschafft. Er hat mit seinen Mitgliedern und anderen interessierten Unternehmen eine Branchenempfehlung für die Umsetzung der Anforderungen an den Transport von Arzneimitteln erarbeitet. Außerdem konnte durch seine Initiative ein standardisierter Artikelpass eingeführt werden. Seinen Mitgliedern bietet er darüber hinaus einen umfassenden Service an, so dass die Mitgliedschaft einen Mehrwert bietet.

Insgesamt vertritt der BVD aktuell rund 90 Mitglieder. Dazu zählen Dentalfachhändler, Hersteller sowie Versandhandelsunternehmen. Hersteller, die sich nachdrücklich zu der Zusammenarbeit mit dem Fachhandel bekennen, sind die Kooperativen Mitglieder des BVD.

Dentalzeitung

Der Bundesverband Dentalhandel ist Herausgeber der Kundenzeitschrift „Dentalzeitung“, die im Oemus-Verlag erstellt wird.

Die „Dentalzeitung“ erscheint sechsmal im Jahr. Sie informiert Zahnärzte und Zahntechniker über Markttrends, neue Produkte und Anwendungsverfahren. In der „Dentalzeitung“ erscheinen gut recherchierte Artikel auch zu allgemeinen Themen, die Praxen und Labore betreffen. Vorschläge unserer Leser sind der Redaktion herzlich willkommen.

Noch mehr Inhalte gibt es auf www.dentalzeitung.com.

Politische Arbeit

Der BVD ist Mitglied der ADDE, Association of Dental Dealers in Europe. Die ADDE informiert über aktuelle Vorhaben auf europäischer Ebene und vertritt dort die Interessen des Dentalhandels. Der Dentalverband fördert den gegenseitigen Austausch der nationalen Verbände und arbeitet mit anderen dentalen europäischen Organisationen zusammen.

Sachreferate

Um die Medizinprodukte kümmert sich ein eigenes Sachreferat „Medizinproduktegesetz“, das von einer diplomierten Ingenieurin betreut wird. Sowohl die Kunden als auch die Depots selber müssen die Bestimmungen des Medizinprodukterechtes beachten. Deshalb sorgt hier das Sachreferat für die Kenntnisse der einzelnen Bestimmungen und die korrekte Interpretation.

Über sein Sachreferat „DIN“ ist der BVD im DIN-Normenausschuss Dental (NADENT) engagiert. Er wirkt auf eine Praktikabilität der Normen hin und unterstützt die DIN-Arbeit auch finanziell.

Angebote für Mitglieder und Externe

Um seinen Mitgliedern ein umfassendes Dienstleistungsangebot bieten zu können, hat der BVD die DMS GmbH gegründet, die zu 100 % seine Tochtergesellschaft ist. Die DMS hat vor allem die Aufgabe, Leistungen in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie Medizinprodukteberatung anzubieten. Dieses Angebot steht auch externen Interessierten zur Verfügung. Ausführliche Informationen finden Sie zu jedem einzelnen Angebot unter Übersicht Bildungsangebote.

Die DMS GmbH hat eine 100%ige Tochtergesellschaft, die Veranstalterin der id infotage dental ist, die LDF GmbH. Alles wissenswerte über die regionalen Fachmessen finden Sie hier.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper