Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Dr. Jörg R. Strub

Universitätsklinikum Freiburg
Zahnklinik Abt. Prothetik
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • geboren 1948
  • studierte von 1968 bis 1974 Zahnmedizin in Basel/Zürich (Schweiz)
  • Er erhielt 1975 den Dr. med. dent. von der Universität Zürich, Schweiz, und habilitierte sich 1985 am gleichen Ort.
  • 1978 verlieh ihm die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie den Facharzt für Parodontologie und 1994 die Zahnärztliche Prothetische Gesellschaft der Schweiz den Facharzt für Prothetik.
  • Von 1982 bis 1983 weilte er als Visiting Assistant Professor an der Tulane University (Dept. of Biomaterials) und Louisiana State University (Dept. of Dental Materials) in New Orleans, USA.
  • Von 1982–1988 war er Oberassistent und Co-Direktor des Postgraduate Programs für Perioprothetik an der Universität Zürich.
  • Seit 1988 ist er Professor und Ärztlicher Direktor der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und seit 2005 Studiendekan Zahnmedizin der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg, Deutschland.1996 war er als Visiting Clinical Professor an der Osaka University (Dept. of Fixed Prosthodontics) in Osaka, Japan, tätig
  • Seit 2009 ist er Visiting Professor an der University of Pennsylvania, (Dept. Preventive and Restorative Sciences), Philadelphia, USA
  • Seit 2010 Sun Yat-sen University, Guanghua, School of Stomatology, Guangzhou, China und King Saud University, School of Dentistry, Riyadh, Saudi Arabien.
  • 2008 verlieh ihm die National and Kapodistrian University, Athen, Griechenland, den Dr. h.c.

Quelle: http://www.uniklinik-freiburg.de/prothetik/live/abteilungprothetik/mitarbeiter/aerztlicherdirektor.html

Erwähnungen auf ZWP online

Zähne mit Säureschäden schonend und effizient behandeln

Zähne mit Säureschäden schonend und effizient behandeln

25.01.2016
Ob eine computergestützte Versorgung bei Patienten mit säurebedingten Zahnschäden genauso gute Ergebnisse bringt wie handgefertigte minimalinvasive... Ob eine computergestützte Versorgung bei Patienten mit säurebedingten Zahnschäden genauso...
Zahntechnik und Implantologie – Schnittstelle zum Erfolg

Zahntechnik und Implantologie – Schnittstelle zum Erfolg

05.10.2015
„Die Schnittstelle zwischen Zahntechnik und Implantologie muss nicht nur aktiviert und gepflegt, nein, sie muss täglich gelebt werden!“ Mit diesem... „Die Schnittstelle zwischen Zahntechnik und Implantologie muss nicht nur aktiviert und gepflegt,...
„Parodontologie interdisziplinär“ – gemeinsam zum Ziel

„Parodontologie interdisziplinär“ – gemeinsam zum Ziel

21.09.2015
Vom 24. bis 25. September 2015 fand im Congress Center Basel der diesjährige Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP)... Vom 24. bis 25. September 2015 fand im Congress Center Basel der diesjährige Jahreskongress...
Bewährtes und Neues in der Implantologie

Bewährtes und Neues in der Implantologie

29.04.2015
Vom 15. bis 21. März fand im Rahmen der St. Moritzer Fortbildungswoche ein Update im Bereich der Implantattherapie für den Privatpraktiker statt. Unter... Vom 15. bis 21. März fand im Rahmen der St. Moritzer Fortbildungswoche ein Update im Bereich...
VITA stellt neues Keramikimplantat vor

VITA stellt neues Keramikimplantat vor

10.11.2014
Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2014 und der begleitenden Dentalfachmesse id mitte präsentierte die VITA Zahnfabrik geladenen Pressevertretern... Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2014 und der begleitenden Dentalfachmesse id mitte...
Neue Stiftung zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub

Neue Stiftung zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub

22.07.2013
Anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub gründeten ehemalige Schüler des Ärztlichen Direktors der Klinik für Zahnärztliche... Anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub gründeten ehemalige Schüler...
Mehr News

ePaper