
Ruhr 29.09.2012
Verzahnte Zukunft - 2. DENTRY DentalKongress Ruhr beleuchtet aktuelle Trends im digitalen dentalen Workflow
2. DENTRY DentalKongress Ruhr für Zahnmedizin und –technik
Datum:
Samstag, 29.09.2012
Uhrzeit:
9:00 bis 17:30 Uhr
Ort:
FEZ Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten
Alfred-Herrhausen-Straße 44
58455 Witten
Veranstalter:
MedEcon Ruhr – Das regionale Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr ZBZ Zahnmedizinisch-Biowissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten
Verzahnte Zukunft - 2. DENTRY DentalKongress Ruhr beleuchtet aktuelle Trends im digitalen dentalen Workflow
Nach dem positiven Echo auf die DENTRY-Kongresspremiere im Herbst 2011 öffnet am Samstag, den 29. September 2012, der 2. DENTRY DentalKongress Ruhr in Witten seine Tore. Der Kongress ist eine interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung und Kommunikationsplattform für Zahnärzte, Zahntechniker und Industrie im Ruhrgebiet.
Die Schwerpunktthemen lauten in diesem Jahr
Neue Materialien und Verfahren,
Prozessoptimierung im digitalen Workflow und
Interdisziplinäre Modelle in Ausbildung und Qualifizierung.
Unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Haßfeld (Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke), ZTM Sieger (Zahntechniker-Innung Arnsberg), Prof. Dr. Jackowski (Universität Witten/Herdecke), Dr. Dr. Weihe (DDI Group, Dortmund), Prof. Dr. Weigelt (SRH Hamm) und Prof. Dr. Zimmer (Universität Witten/Herdecke) werden Themen von der Lasertechnik über digitale Abformverfahren bis hin zur navigierten Implantation und neuen Technologien in der handwerklichen Ausbildung diskutiert.
Dazu Zahnmediziner Prof. Dr. Dr. Haßfeld:
„Ein Schwerpunkt des 2012er Kongresses liegt in der Abbildung der kompletten digitalen Prozesskette von der Behandlungsplanung bis zur bildgebungsunterstützten Implantatnavigation und der Produktion von Zahnersatz. In der Optimierung dieser Prozesse liegt viel Potenzial für die verbesserte Versorgung der Patienten aber auch für die Kostenoptimierung im Gesundheitssystem. Beim DENTRY werden herstellerunabhängig neueste Entwicklungen vorgestellt, diskutiert und auf ihre zukünftige Relevanz in der Versorgung bewertet. Damit bieten die Veranstalter ZBZ Witten und MedEcon Ruhr ein innovatives Kongressformat an, welches weit über die üblichen Fortbildungsveranstaltungen hinausreicht.“
und Zahntechnikermeister Jürgen Sieger:
„Der DENTRY Kongress 2012 beleuchtet aktuelle Trends im digitalen dentalen Workflow, aus der Sicht von Zahnmedizinern, Zahntechnikern und Ingenieuren. Über den eigenen Tellerrand schauen, um so interdisziplinäre Entwicklungen in die eigenen Überlegungen einbeziehen zu können, macht diesen Kongress so spannend. Visionär ist der Einblick in die Welt der Ultrakurzpulslaser Technologie, mit der es möglich ist, hochpräzise sowohl Zahnsubstanz am lebenden Patienten, als auch an Zahntechnischen Werkstücken abzutragen. Veränderungen im Arbeitsprozess erfordern zwingend eine Anpassung der Ausbildung, folgerichtig beschäftigt sich der DENTRY auch mit den Chancen neuer Ausbildungsgänge und den Veränderungen im Ausbildungsprozess. Ein vielseitiges, von der MedEcon Ruhr ausgerichtetes, hoch informatives Veranstaltungskonzept, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit stärkt und unabhängig informiert.“
Als Kongress der „kurzen Wege“ findet der DENTRY im Herzen der Metropole Ruhr statt. Angeschlossen an die Universität Witten/Herdecke mit ihrem international renommierten Studiengang der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bietet das moderne zahnmedizinisch-biowissenschaftliche Forschungs‐ und Entwicklungszentrum ZBZ das richtige Ambiente für eine innovative Fortbildungsveranstaltung.
Die Veranstalter, Zahnmedizinisch-Biowissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungszentrum (ZBZ Witten) und der regionale Branchenverband MedEcon Ruhr, erwarten zum 2. DENTRY wieder rund 200 Teilnehmer. Teilnehmende Zahnärzte erhalten 8 Fortbildungspunkte gem. der Richtlinien der ZÄKWL. Begleitet wird der Kongress durch eine Industrieausstellung.
Kontakt:
MedEcon Ruhr GmbH
Herr Leif Grundmann
Universitätsstraße 136
44799 Bochum
Tel.: 0234 97836-10
Fax: 0234 97836-14
E-Mail: info@medeconruhr.de
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.