Der Fallbericht erläutert die Auflagerung eines allogenen Knochenblocks sowie die zeitgleiche Verpflanzung eines freien Bindegewebstransplantat aus dem Gaumen, welches eine natürliches Stammzellenressource darstellt und damit zur Knochenregeneration beitragen kann.
Im Interview mit Fachjournalistin und Zahnärztin Dr. Aneta Pecanov-Schröder führt der Oralchirurg und Implantologe Professor Dr. Fouad Khoury...
Im Interview mit Fachjournalistin und Zahnärztin Dr. Aneta Pecanov-Schröder führt der Oralchirurg...
Komplexe Augmentationen stellen eine Herausforderungen dar und sind auch ein intensives Forschungsfeld. In folgendem Beitrag werden die augmentationsrelevanten...
Komplexe Augmentationen stellen eine Herausforderungen dar und sind auch ein intensives Forschungsfeld....
Als Mittelweg zwischen Sofortimplantation und einer „regulären“ Implantation nach vollständig abgelaufener knöcherner Abheilung des...
Als Mittelweg zwischen Sofortimplantation und einer „regulären“ Implantation nach vollständig...
Die Bedeutung des Kinnbereichs für ein ausgeglichenes Gesichtsprofil ist den meisten Patienten nicht bewusst. Viele Patienten mit dem Wunsch...
Die Bedeutung des Kinnbereichs für ein ausgeglichenes Gesichtsprofil ist den meisten Patienten...
Auf der Basis der zur Verfügung stehenden Literatur gilt die laterale Sinusbodenelevation heute als wissenschaftlich fundierte Therapie. Dr....
Auf der Basis der zur Verfügung stehenden Literatur gilt die laterale Sinusbodenelevation...
Schon seit Mitte der Achtzigerjahre wird in der Parodontologie erfolgreich der Wiederaufbau von Stützgewebe mit der Technik der gesteuerten...
Schon seit Mitte der Achtzigerjahre wird in der Parodontologie erfolgreich der Wiederaufbau...
Bevor wir überhaupt an eine Knochenregeneration denken sollten, steht eine vollständige und umfassende Aufklärung im Vordergrund.
Bevor wir überhaupt an eine Knochenregeneration denken sollten, steht eine vollständige und...
Die Implantologie besteht heute zu einem nicht unerheblichen Teil aus Krisenmanagement. Zum Beispiel müssen häufig Knochendefizite ausgeglichen...
Die Implantologie besteht heute zu einem nicht unerheblichen Teil aus Krisenmanagement. Zum...
Das Indikationsspektrum enossaler Implantate hat sich in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten deutlich erweitert.
Das Indikationsspektrum enossaler Implantate hat sich in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten...
Konzentration von Knochenmarkaspiraten für den täglichen Einsatz
Der Einsatz von Knochenersatzmaterialien zum präimplantologischen Knochenaufbau...
Konzentration von Knochenmarkaspiraten für den täglichen Einsatz
Der Einsatz von Knochenersatzmaterialien...
Die zwei- und dreidimensionale Augmentation mittels Knochenblöcken und/oder die Auflagerung von kortikalen Chips sind probate Mittel, um ein...
Die zwei- und dreidimensionale Augmentation mittels Knochenblöcken und/oder die Auflagerung...
Besteht ein knöchernes Defizit, muss es entweder präimplantologisch oder im Zuge der Implantation ausgeglichen werden. Um dieser Herausforderung...
Besteht ein knöchernes Defizit, muss es entweder präimplantologisch oder im Zuge der Implantation...
Über die Wahl des geeignetsten Biomaterials für die Sinusaugmentation herrscht weitgehende Uneinigkeit. Eine Literaturübersicht soll Entscheidungshilfe...
Über die Wahl des geeignetsten Biomaterials für die Sinusaugmentation herrscht weitgehende...
Im Rahmen der Implantation stellen sich immer wieder klinische Fragen. Wann soll augmentiert werden, wie viel soll augmentiert werden und wie...
Im Rahmen der Implantation stellen sich immer wieder klinische Fragen. Wann soll augmentiert...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.