Praxis

Die Mundschleimhaut – ein Nebenschauplatz im Fokus

Oralchirurgie 28.02.2011
Wer in den letzten Jahren ab und zu einmal einen Allgemeinmediziner konsultiert hat, der weiß: Der Blick in den Mund ist out. Zwar wird er meist pro forma noch durchgeführt, doch ist er selten von ernst zu nehmender Dauer oder Bedeutung. Eine Anämie diagnostiziert man nicht mehr anhand der blassen Schleimhäute, sondern mittels Labor, eine Verdachtsdiagnosestellung aufgrund eines charakteristischen Atemgeruchs gehört längst in die Medizingeschichtsbücher und selbst die Eiterstippchen auf den

Der orale Lichen planus – ein Update

Oralchirurgie 28.02.2011
Veränderungen der oralen Schleimhaut sind vielfältig und können die Lebensqualität der Patienten je nach Ausprägung mehr oder minder stark... Veränderungen der oralen Schleimhaut sind vielfältig und können die Lebensqualität der...

Therapiemöglichkeiten der nasopalatinen Zyste

Oralchirurgie 28.02.2011
Die häufigste nicht odontogene Zyste im Mund-Kiefer-Bereich ist die ­nasopalatinale Zyste. Verursacht durch proliferierende Epithelreste des... Die häufigste nicht odontogene Zyste im Mund-Kiefer-Bereich ist die ­nasopalatinale Zyste....

ePaper