Stream*

#betterallon – Full-Arch Versorgungen

Alternativen zu komplexem Knochenaufbau und klassischem Pfeilerersatz im zahnlosen Ober- und Unterkiefer


Referent

Vita anzeigen

  • Klinische Tätigkeitsfelder: Implantologie und Knochenaugmentation, gesamte Mund-, Kiefer-, Gesichtschirugie und Oralchirurgie, plastische Operationen und mikrovaskuläre Lappen zur Knochen- und Weichgewebsrekonstruktion, Tumoroperationen, LKG
  • Wissenschaftliche Schwerpunkt: Implantologie & Augmentationen, Biomaterialien, Osteologie

 

  • 1990-1996 Studium Humanmedizin; Universität Ulm. Promotion zum Dr.med., Magna Cum Laude
  • 1997-2002 Studium Zahnmedizin; Universität München. Promotion zum Dr.med.dent., Magna Cum Laude
  • 1998-2002 The Wilkerson Group/IBM Healthcare Consulting, Consultant, London, UK, Munich, D. Strategic Business Consulting und Value Management, 24 Projekte
  • 2002-2008 Assistenzarzt und Facharzt; Prof.Dr.med.Dr.med.dent. M. Ehrenfeld, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität; München.
  • 08.02.2007 Facharztanerkennung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, LÄK Bayern
  • 2008-2012 Oberarzt; Prof.Dr.med.Dr.med.dent. W. Wagner; Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – plastische Operationen, Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität; Mainz.
  • 2010 Habilitation im Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
  • 2011 Zusatzbezeichnung plastische Operationen
  • 2012-2015 Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor; Prof.Dr.med.Dr.med.dent. A. Neff; Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg.
  • 8.1.2012 APL-Professor der Phillips Universität Marburg
  • seit 2002 Implantologische Tätigkeit in Praxen und Kliniken
  • 2014 Angebot der Chefarztstellen MKG-Hauptabteilung Helios Vogtland-Klinikum Plauen abgelehnt
  • 2014 Angebot der Chefarztstellen MKG-Hauptabteilung Helios Klinikum Pforzheim abgelehnt
  • 2014 Angebot der Leitung MKG-Hauptabteilung BG-Unfallklinikum Murnau abgelehnt
  • 23.7.2014 Fachzahnarztanerkennung Oralchirurgie, LZÄK Hessen
  • seit 2015 Direktor des Implantologie Institutes Prof.Dr.Dr. Draenert; Tal 4; 80331 München.

Weiteres:         

- Mitglied DGZMK, DGI, BDO

- Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI)

- Fachkunde DVT

- Zertifizierter Prüfarzt für Klinische Studien

- Publikationen und Fachvorträge (www.pubmed.org). ISI: Impaktpunkte: 82,4;

Info

Die GKV-Versorgung des zahnlosen Kiefers ist für keinen modernen Menschen zumutbar. Klassischer Pfeilerersatz erfordert oft umfangreichen Knochenaufbau. Die Statistiken zeigen eindeutig, dass der Knochenaufbau zugunsten alternativer Methoden in vier von fünf Fällen vermieden wird.

Im Webinar zum Thema „#betterallon – Full-Arch Versorgungen – Alternativen zu komplexem Knochenaufbau und klassischem Pfeilerersatz im zahnlosen Ober- und Unterkiefer“ am 16. September ab 17 Uhr zeigt Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert die Optionen in diesem Zusammenhang auf und stellt auch die Bedeutung von Implantatdesigns für den Erfolg der Versorgung dar. Ebenso werden die entsprechenden Versorgungskonzepte der ersten und dritten Generation erklärt und es wird klargestellt, dass der volldigitale Workflow, der von der Industrie heutzutage gerne favorisiert wird, viele Probleme aufweist.

Jetzt registrieren, live dabei sein und CME-Punkt sichern!

Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper