Referent
Info
Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren Praxisteams zum EUROSYMPOSIUM/Konstanzer Forum für Innovative Implantologie. Seit mittlerweile 20 Jahren begrüßen die Veranstalter Zahnärzte aus der Bodenseeregion sowie Österreich und der Schweiz zu zwei vielschichtigen Fortbildungstagen. Ein besonderes Highlight dabei war und ist auch weiterhin die Übertragung von drei Live-OPs mit Prof. Palm am Freitag.
Ab 17 Uhr wird die Live-OP von Camlog zu „Weicher Knochen – woher kommt die Primärstabilität?“ sowohl in den Tagungssaal als auch im ZWP Study Club übertragen. Jetzt registrieren, live dabei sein und einen CME-Punkt sichern!
In der Live-OP soll der Einsatz von PROGRESSIVE-LINE Implantaten demonstriert werden. Es wird gezeigt, dass dieser Implantattyp besonders im „weichen“ Knochen für eine gute Primärstabilität sorgt und somit ein wichtiger Bestandteil in der augmentativen Implantatchirurgie spielt.
In der Praxis „MKG am See“ werden ausschließlich Knochenregenerationsmaterialien eingesetzt. Diese Materialien werden vollständig abgebaut und durch körpereigenen Knochen ersetzt. Die Implantation erfolgt in der Regel nach 4 bis 6 Monaten nach Defektrekonstruktion. In dieser Phase ist der Knochen allerdings noch in einem callusartigen Zustand, also noch recht weich. Deshalb wird bei der Implantation viel mit Bonecondensing gearbeitet, aber auch der Implantattyp spielt eine wesentliche Rolle. Die CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Implantate sind aufgrund ihres Gewindes und ihrer Form für diese Fragestellung besonders geeignet.
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.