
Die Preisverleihung fand im Rahmen der IDS 2019 statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Zahntechniker und Pressevertreter, um die Preisträger mit gebührendem Applaus zu feiern.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelMit Spannung erwarten die Gäste die Preisverleihung des 11. KunstZahnWerk Wettbewerbs.
Claudia Schenkel-Thiel, Managing Director CANDULOR AG/Geschäftsführerin CANDULOR Dental GmbH, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste.
Die neue, auf der IDS vorgestellte Zahnlinie PhysioStar NFC+ von CANDULOR stand Pate bei den Namensschildern.
Alexander Ewert, Marketing Director CANDULOR, eröffnete die Preisverleihung.
Arbeiten aus 16 Ländern wurden eingereicht.
Die Spannung war groß – wer gehört zu den Ausgezeichneten?
Der dritte Platz ging an Nima Mohammadi (Breitenberg, Deutschland), der damit 500 Euro gewann.
Den zweiten Platz, dotiert mit 1.000 Euro, belegte Theresa Handl (Cham, Deutschland).
Die Siegerarbeiten werden am Stand von CANDULOR ausgestellt – hier die beiden Bestplatzierten.
Den ersten Platz belegte Simon Janes (Wolfisheim, Frankreich), der sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro freuen durfte.
Gruppenbild aller Preisträger
Die ausgestellten Arbeiten fanden große Beachtung – nicht nur bei den Fachleuten.
Schweizer Impression
Beste Stimmung bei den Preisträgern
Kleinste Details wurden begutachtet
Entspannter Ausklang der Preisverleihung des 11. KunstZahnWerk Wettbewerbs am Stand von CANDULOR in Halle 11.3 – inklusive glücklicher Gewinner
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben