direkt ansehen

Das ambitionierte Programm der 2. Jahrestagung der DGET vom 1. bis 3. November 2012 punktete mit hochkarätigen Referenten, bot ein Podium für junge Wissenschaftler und Kliniker und wurde abgerundet von der Abendveranstaltung in Leipzigs legendärem Auerbachs Keller.
zum ArtikelÜber 450 Teilnehmer folgten der Einladung zur 2. Jahrestagung der DGET nach Leipzig.
Prof. Dr. Claus Löst sprach zu dem Thema Längsfrakturen endodontisch behandelter Zähne - wissenschaftliche Aufarbeitung eines Phänomens.
Im vollbesetzten Hauptpodium referieren zahlreiche Endo-Experten über den aktuellen Stand endodontischer Therapieansätze.
Im Rahmen der 2. Jahrestagung der DGET fanden zahlreiche Workshops der Industrie statt.
Dr. Christoph Zirkel - VDW Workshop RECIPROC (R)
Thomas Clauder
Prof. Dr. Michael A. Baumann
Thomas Clauder
Dr. Josef Diemer (Referent für Dentsply Maillefer)
Prof. Dr. Michael A. Baumann (Referent für American Dental Systems)
Das Unternehmen SybronEndo präsentierte sein Unterdruck-Spülsystem EndoVac2.
Thomas Clauder und Dr. Tom Schloss (Referenten für Morita)
Mitgliederversammlung DGET
l. Frau Usenbenz (Marketing Jadent)
Prof. Dr. Edgar Schäfer und Dr. Carsten Appel (beide Vorstand der DGET)
Dr. Sebastian Bürklein
Prof. Dr. Heidi Foth
Dr. Hubertus van Waes
Wissenschaftliches Nebenpodium.
Das Team von pluradent freut sich über die positive Resonanz der DGET-Jahrestagung.
Der Stand von starMed.
Am Stand von Carl Zeiss wird das Dentalmikroskop unter die Lupe genommen.
Priv.-Doz. Dr. Christian Gernhardt
Die Teilnehmer nutzen die Pausen, um sich bei den Ausstellern über neueste dentale Trends zu informieren.
Die Referenten des Nebenpodiums: Dr. Bargholz, Prof. Geurtsen, PD Gernhardt, Dr. Krupp, Dr. Schneider, PD Hofmann, Dr. Heidle, Dr. Ebert (v.l.n.r)
Referenten des Nebenpodiums: Dr. Bargholz, Prof. Geurtsen, Fr. Dahlhoff, Dr. Kleye, Hr. Khatib, PD Gernhardt (v.l.n.r.)
Prof. Dr. Ove A. Peters, MS/San Francisco (US)
Die Teilnehmer des Curriculums erhalten ihre Zertifikate.
Das ZWP online Filmteam im Interview mit einem Teilnehmer.
Dr. med. dent. Ralf Schlichting
Dr. Bijan Vahedi und Dr. Clemens Bargholz.
Prof. Dr. Andreas Braun/Marburg, Dr. Kristina Weber/Marburg, Vera E. Vosen/Marburg, Dr. Matthias J. Roggendorf, Dr. Jörg P. Tchorz/ Freiburg im Breisgau, Dr. Ralf Schlichting
Dr. Frank Paqué/Zürich
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben