direkt ansehen

Das vom Schweizer Berufsverband organisierte 20. International Symposium on Dental Hygiene 2016 (ISDH) findet vom 23. bis 25. Juni 2016 statt und vereint rund 2‘000 Teilnehmer aus ca. 30 Ländern. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, ein internationales Forum für Fragen zur Zahnhygiene zu bieten.
zum ArtikelWelcome ISDH im congress center basel
Der Einzug der Delegation aus Israel
Beeindruckende Eröffnungszeremonie
Die Welt zu Gast in Basel...
Die Schweizer Delegation wurde aufs Herzlichste begrüßt.
Opening Ceremony
Maria Perno Goldie RDH MS, Past President IFDH, begrüsst die Nationen.
Gute Stimmung schon am frühen Morgen
JoAnn R. Gurenlian, die IFDH-Präsidentin, begrüsst die Teilnehmer in Basel.
IFDH Awards für Marianne Kaegi, Doris Hüsler und Cornelia Jäggi (v.l.).
Blick in das Auditorium
Auch Mayumi Kaneda (CEO Sunstar Foundation) wird mit dem IFDH Award geehrt.
Musikalische Begleitung der Eröffnungszeremonie durch die Gruppe „Anderscht"
Dr. Christoph Senn grüsst die Anwesenden
Dr. Dominik Hofer, SSP Past President, liegen die Dentalhygienikerinnen sehr am Herzen
In Freundschaft verbunden: Cornelia Jäggi und Dr. Dominik Hofer
Grussworte von Dr. Lukas Engelberger, Regierungsrat, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt
Die koreanische Delegation informiert sich über die Poster-Präsentationen.
Beste Stimmung in Basel
Dr. Hans Rudolf Herren, Keynote Speaker, eröffnet den Kongress.
Die japanische Delegation
Zahlreiche Sponsoren tragen zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Am Stand von E.M.S.
Die neue Zahnbürste von Oral B, Genius 9000, im Praxistest
Die Teilnehmer des Workshops von Colgate Europe und GABA Schweiz
Prof. Dr. Christian Gernhardt informiert im Workshop über "Dentine Hypersensibilität - Verbessern Sie die Lebensqualität ihrer Patienten".
Ann Eshenaur Spolarich, RDH, PhD, spricht im Wokshop über das Bewirken von Verhaltensänderungen
Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer - hier Cynthia Wallbridge aus New Zealand - beantwortet.
Der Workshop endet mit einer Schifffahrt und einem Nachtessen auf dem Rhein.
Stimmungsvoller Ausklang des Abends.
Blick in die gut besuchte Dentalausstellung
Reges Interesse an neuen Produkten - hier am Stand von Philipps
Voll besetzte Reihen auch am zweiten Kongresstag
Prof. Kerstin Öhrn, RDH, während ihres Vortrages
Impressionen
Am Stand von Hu-Friedy
Das Galadinner am Freitagabend startet mit einem Willkommens-Apéro
Volle Ränge im Stadion des FC Basel
Das Galadinner und die Verleihung des Sunstar Award findet im Basler St. Jakob Stadion statt - Einzug der Gastgeberinnen des Abends..
Beeindruckend und lautstark: Trychler in Aktion
Fahnenschwingen - eine alte Schweizer Tradition und grosse Kunst
Marianne Kaegi und Cornelia Jäggi in der Berner Festtagstracht
Das Alphorn gilt als Nationalsymbol der Schweiz.
Die Preisträgerinnen des Sunstar Awards: Dr. Sandra Kemper (2.v.l.), Dr. Rebecca M. Barry (3.v.l.) und Dr. Juliet Dang (4.v.l.), umrahmt von JoAnn Gurenlian (l.) und Mayumi Kaneda (CEO Sunstar Foundation, r.)
Applaus und Anerkennung für die Preisträgerinnen des Jahres 2016
Beste Stimmung auch bei den Gästen des Galadinners (v.l.) - hier die Professoren Gruber, Schimmel, Müller und Sculean
Am Samstagmorgen spricht Prof. Dr. Reinhard Gruber aus Wien über "Osteonecrosis of the jaw:pharmacology, epidemiology and the importance of hygiene".
Am Stand von Paro/Profimed - Patrick Sutter (l.) im Kundengespräch
Nadja Schock (l.) und Ketaka Heinen (r.) informieren über die neue Zahnbürste von Oral B - GENIUS 9000.
Auch am Samstag herrscht reges Treiben in der Dentalausstellung - hier am Stand von LM Instruments
Gutes Sehen - dafür wird bei ExamVision gesorgt. Optometrist Bruno Winnewisser (r.) ist Curadens Exklusivvertreter für diese Lupenbrillen in der Schweiz
Dr. med. Christian Wenk spricht über "Making the impossible possible".
Samstag, 16 Uhr - it's time to say goodbye...
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben