direkt ansehen

In der Mainmetropole Frankfurt am Main fanden vom 18. bis 20. April 2024 sowohl das 24. EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ als auch der 5. Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) statt. Dabei nahmen mehr als 250 Teilnehmer an zahlreichen lebendigen und innovativen Fortbildungsangeboten teil. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDer wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati eröffnete Freitagmittag den Hauptkongress des 24. EXPERTENSYMPOSIUM.
Dr. Theodor Thiele referierte zum Thema "Implantatpositionierung, Abutment, Weichgewebe – Faktoren für den implantologischen Erfolg"
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand dre Fa. Kreussler Pharma
Blick in die Workshops am Freitagvormittag
Im praktischen Teil war Präzision gefragt
Am Stand der Fa. 3M
Beste Stimmung während der Pausen
Am Stand der Fa. Straumann
Prof. (apl.) Dr. Anahita Jablonski-Momeni am Stand der Fa. Dentaid
Die insgesamt mehr als 250 Teilnehmer konnten in den Pausen die durchgängig stattfindende Industrieausstellung besuchen und neuen Input bei den Firmen sammeln.
Am Stand der Fa. Osstem
Am Stand der Fa. Sunstar
Gut gelaunte Referenten: Dr. Stefan König (li.) und Prof. Dr. Mauro Marincola
Table Clinic der Fa. Dexcel Pharma
Im Gespräch: Dr. Karl Ulrich Volz (li.) und Prof. Ghanaati
Dr. Klaus Bastendorf (li.) in der Dentalausstellung
Impression der Dentalausstellung
Am Stand der. Fa. Demedi-Dent
Am Stand der Fa.TSpro GmbH
Am Stand der Fa. lege artis
Die Dentalausstellung regte auch zu Gesprächen unter Kollegen an.
Table Clinic der Fa. Straumann zu "iExcel – Vereinfachung. Alle Indikationen. Ein System."
Table Clinic der Fa. Philip Morris mit Dr. Alexander Nussbaum
Tablet Clinic der Fa. Zantomed
Table Clinic der Fa. Implant Concept mit Dr. Stefan König
Dr. Diana Heimes im Table Clinic der Fa. CAMLOG
Priv.-Doz. Dr. Puria Parvini leitete den Table Clinic der Fa. Straumann.
Dr. Armin Nedjat teilte in seinem Table Clinic Tricks und Kniffe.
Table Clinic der Fa. EMS zu GBT
Pro Table Clinic standn den Referenten und Teilnehmern 45 Minuten zur Verfügung.
Dr. Karl Ulrich Volz sprach im Table Clinic von SDS zum "Intelligenten und biologischen Bohrprotokoll für SDS Keramikimplantate"
Am Stand der Fa. SDS
Am Stand der Fa. Champions-Implants
Am Stand der Fa. CAMLOG
Prof. Ghanaati (li.) und Dr. Torsten Hartmann (OEMUS MEDIA AG)
Am Stand der Fa. Zantomed
Iris Wälter-Bergob gab in ihrem Kurs ein Update zum Thema Praxiyhygiene inklusive neuer gesetzlicher Vorgaben.
Blick in den Hygienekurs
Blick in den Hygienekurs
Prof. Dr. Dr. Peer W. Kämmerer (li.) in der Industrieausstellung
Dr. Paul Weigl (li.) und Prof. Ghanaati
Beim Kurs von Christoph Jäger Update QM
Blick ins Publikum des Präventionskongresses: in der Mitte Referentin drs. Johanna Kant
Präventionskongress mit Referentin Dr. Vera Thome
Referent Prof. Dr. Gregor Petersilka beim Präventionskongress
Referentin Prof. Dr. Nicole B. Arweiler
Blick auf die Table Clinics des Expertensymposiums
Table Clinic der Fa. White Cross mit Prof. Dr. Werner Birglechner
Table Clinic der Fa.DEMEDI-DENT mit Dr. Manuel Bras da Silva
Dr. Volz während der praktischen Demonstration in seinem Table Clinic
Prof. Dr. Gregor Petersilka während seiner Table Clinic-Session
Prof. Dr. Dr. Frank Palm im Table Clinic der Fa. curasan
Table Clinic von Philip Morris
Table Clinic der Fa. EMS
Table Clinic der Fa.DEMEDI-DENT mit Dr. Manuel Bras da Silva
Beim Get-together anlässlich des 30jährigen Veranstaltungsjubiläums Innovationen Implantologie: Prof. Palm, Dr. Hartmann und Prof. Marincola
Freuten sich über das Wiedersehen: Stefan Thieme (OEMUS MEDIA AG) und Maurizio Costagliola
Der neue DGPZM-Vorstand und die Teilnehmenden des Praktikerpreises 2024
Referentin drs. Johanna Kant während ihres Vortrags
Teilnehmende des Update Hygiene-Workshops
Hygiene-Expertin und Referentin Iris Wälter-Bergob
Notizen einer Teilnehmerin des Kurses UPDATE Hygiene
Freundschaftlich-fachliches Miteinander auf der Podiumsbühne: Prof. Ghanaati und Prof. Kämmerer
Referenten-Quartett (v.l.n.r.): Prof. Palm, Prof. Ghanaati, Prof. Grötz sowie Prof. Kämmerer
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben