direkt ansehen

Angesichts der zunehmenden Zahl von Patienten mit Abrasionen, Attritionen, Erosionen und/oder Parafunktionen steht der vorgestellte Behandlungsansatz stellvertretend für ein präventives Konzept zur Sicherung der statischen Okklusion und zur Gewährleistung einer störungsfreien dynamischen Okklusion. Fotos © Dr. Sven Egger
Abb. 1 Portraitaufnahme en face
Abb. 2 Front in Okklusion
Abb. 3 Laterotrusion links
Abb. 4 Laterotrusion rechts
Abb. 5 Oberkieferaufbiss
Abb. 6 Unterkieferaufbiss
Abb. 7 Lateralansicht rechts
Abb. 8 Lateralansicht links
Abb. 9 Portrait seitlich rechts
Abb.10 Portrait 45 Grad rechts
Abb.11 Portrait seitlich links
Abb.12 Portrait 45 Grad links
Abb.13 Volles Lachen (Behandlungsbeginn)
Abb.14 Bissflügel rechts
Abb.15 Bissflügel links
Abb.16 OPT
Abb.16a Klinische Funktionsanalyse (Befundbogen nach Slavicek)
Abb.16b Klinische Funktionsanalyse (Befundbogen nach Slavicek)
Abb.17 RP Bissnahme mit Frontjig und thermoplastischem Kunststoff (GC Bite Compound) Deprogrammierung Kaumuskulatur vor Zentrikbissnahmne mittels Aqualizer
Abb.18 Condylografie (Teil der instrumentellen Funktionsanalyse)
Abb.19 Individuelle Gesichtsbogenübertragung
Abb.20 Schädel- und gelenkbezügliche Montage des Oberkiefermodells
Abb.21 Digitales Mock up mit Planungstool (Smilecloud)
Abb.22 Fertiggestellte Oberkieferimmediatvollprothesen mit Etablierung einer neuen vertikalen und horizontalen Relation des Unterkiefers in ZKP (zentrischer Kondylenposition)
Abb.23 Prothesenansicht von dorsal
Abb.23 Prothesenansicht von dorsal Abb.24 Schlussportrait en face mit einem Lachen …
Abb.25 … das überzeugt
Abb.26 Laterotrusion rechts
Abb.27 Laterotrusion links
Abb.28 OPT Schlussbild
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben