direkt ansehen

Am 4. und 5. Dezember fanden die 5. Badische Implantologietage in Baden-Baden statt. In diesem Jahr stand die Tagung unter dem Leitthema „Implantologie interdisziplinär – Das Implantat vs. Zahnerhalt“. Die wissenschaftliche Leitung hatte Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher inne.
zum ArtikelPriv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher (li.), wissenschaftlicher Leiter der 5. Badischen Implantologietage, und Dr. Jürgen Gallas von der Fa. Geistlich Biomaterials.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher während der Live-OP zur dreidimensionalen Alveolarkammrekonstruktion unter Verwendung eines individuell gefertigten 3-D-Titanmeshs.
Am 2. Adventswochenende lud Baden-Baden zu einer ganz besonderen Fortbildung ein.
Gute Stimmung auch bei den Referenten Prof. Dr. Dr. Frank Palm (li.) und Prof. Dr. Werner Götz.
Blick in den Kurs für das gesamte Praxisteam.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher, wissenschaftlicher Leiter der 5. Badischen Implantologietage während der Kongresseröffnung.
Hygieneseminar-Referentin Iris Wälter-Bergob
Die Seminare boten zahlreiche neue Informationen.
Die Live-OPs lockten viele Interessierte in die IOK Praxis.
Hauptsponsor war in diesem Jahr die Fa. Geistlich Biomaterials.
Das kompetente Team der IOK Praxis in Baden-Baden.
Impression
Die Live-OPs lockten viele Interessierte in die IOK Praxis.
Am Stand der Fa. synMedico
QM-Fachmann Christoph Jäger
Spezialisten-Kurs – Veneers von A–Z mit Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann
Spezialisten-Kurs – Implantologische Chirurgie von A–Z mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Prof. Dr. Werner Götz
Blick in den Spezialisten-Kurs – Implantologische Chirurgie von A–Z.
Die begleitende Dentalausstellung bot den Teilnehmern einmal mehr Gelegenheit für kollegialen Austausch und die Kontaktaufnahme zur Industrie.
Kongresshaus Baden-Baden
Am Stand der Fa. Trinon
Check-in des Veranstalters, der OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. synMedico
Am Stand der Fa. DENTAL RATIO
Am Stand der Fa. Sunstar Guidor
Prof. Dr. Dr. Frank Palm während seines Vortrages „Machen Augmentationen Sinn? Langzeitergebnisse und Therapiekonzept bei atrophen Situationen“.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
In diesem Jahr stand die Tagung unter dem Leitthema „Implantologie interdisziplinär – Das Implantat vs. Zahnerhalt“.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm während seines Vortrages „Machen Augmentationen Sinn? Langzeitergebnisse und Therapiekonzept bei atrophen Situationen“.
Die begleitende Dentalausstellung bot den Teilnehmern einmal mehr Gelegenheit für kollegialen Austausch und die Kontaktaufnahme zur Industrie.
Am Stand der Frank Meyer-DENTAL-AGENTUR
Blick in den Kurs für das gesamte Praxisteam.
Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob
Blick in das Podium
Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill
Die begleitende Dentalausstellung bot den Teilnehmern einmal mehr Gelegenheit für kollegialen Austausch und die Kontaktaufnahme zur Industrie.
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Dentsply Implants
Am Stand der Fa. DPS Dental Professional Service
Am Stand der Fa. DENTAL RATIO
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben