direkt ansehen
Bereits zum 9. Mal findet in Davos die Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG statt. Noch bis zum 25. Februar 2017 erhalten die 280 angemeldeten Teilnehmer erneut ein zahnmedizinisches Update aus allen Bereichen der Zahnmedizin.
zum Artikel(v.l.n.r.): Dr. Nils Leuzinger, Prof. Dr. Ralf Rössler, Dr. Urs Brodbeck
Begrüssungs-Apero im Schweizerhof Morosani
Die Vorträge der schweizer und internationalen Referenten sind stets gut besucht.
(v.l.n.r.): Dr. Nils Leuzinger, Dr. Christian Ramel, Dr. Urs Brodbeck, Dr. Christoph Kaaden
Die Pausen boten genügend Zeit für anregende Gespräche unter Kollegen.
Blick in die Industrieausstellung
Teilnehmer können sich an den Ständen der Aussteller über deren Portfolio informieren.
Dr. Nils Leuzinger – Geschäftsführer der fortbildungROSENBERG im kollegialem Gespräch.
Der traditionelle Fondue-Abend im Fuxägufer ist immer eine gute Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre mit Kollegen ins Gespräch zu kommen.
(v.l.n.r.): Dr. Urs Brodbeck, Prof. Dr. Ivo Krejci, Dr. Nils Leuzinger
Dr. Urs Brodbeck im Gespräche mit Kollegen.
Prof. Michi Bornstein stellt sich den Fragen zur Therapie mit Lasern im Workshop der Firma ORCOS.
Dr. Christoph Kaaden in seinem Vortrag zur Traumatologie und Endodontie.
Dr. Nils Leuzinger begrüsst die Teilnehmer zum traditionellen Fondue-Abend auf dem Fuxägufer.
Das Team vom Fuxägufer
Urige Stimmung im Bergrestaurant Fuxägufer.
Traditioneller Fondue-Abend
Das Team der Curaden AG, die Sponsor des Abends auf dem Fuxägufer war.
Das tolle Team der fortbildungROSENBERG sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Blick in die Industrieausstellung
Rege Diskussionen unter den Teilnehmern in den Workshops.
Beste Stimmung bei der Abendveranstaltung
Dr. Nils Leuzinger mit jungen Kollegen
Dr. Sandro Kronenberg, St. Gallen
Gruppenbild
Die teilnehmenden Zahnärzte hatten in den Workshops sichtlich Spaß.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben