direkt ansehen

Mit rund 16.000 Teilnehmern fand Mitte Mai die Annual Session der American Association of Orthodontists in Chicago statt. Ein Rekord konnte in diesem Jahr bei den Ausstellern verzeichnet werden. So zeigten insgesamt 320 Firmen aus aller Welt neueste KFO-Produkte.
zum Artikel320 ausstellende Firmen -so viel wie noch nie zuvor- präsentierten den rund 16.000 AAO-Kongressteilnehmern in Chicago ihre Produktneuheiten. (Fotos: Pasold)
Interaktive 3D Touch Workstation Visage (Fa. Anatomage).
M-Serie (Fa. Dentaurum).
Prof. Dr. Sabine Ruf und Prof. Dr. Hans Pancherz beeindruckten mit ihrem Vortrag ?55 Years of Joint Herbst® Adventure?.
Nexus ClearTM (Ormco).
Bereits am ersten Messetag waren die Ausstellungshallen gut besucht.
Click-ItTM (TP Orthodontics).
Wie jedes Jahr konnten sich die Teilnehmer bei In-booth-lectures (im Bild: Dr. John Pobanz am Stand von Dentaurum) über die klinische Anwendung einzelner Produkte informieren.
Prof. Dr. Tiziano Baccetti machte in der diesjährigen Jacob A. Salzmann Lecture deutlich, welchen Einfluss einzelne diagnostische Faktoren auf die Qualität und Effektivität kieferorthopädischer Behandlungen haben.
LingualjetTM (RMO).
Andrews2 TM Appliance (Ortho Organizers).
Prof. Dr. Hyeon-Shik Hwang (li.) stellt sich nach seinem Vortrag den Fragen interessierter Teilnehmer.
Click-ItTM (TP Orthodontics).
OrthoVendTM (Ortho Classic).
Einstein DL (DC International LLC, Vertrieb Amerika: FORESTADENT).
Im nächsten Jahr findet der AAO-Kongress vom 5. bis 8. Mai in Honolulu/Hawaii statt.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben