In der modernen Zahnmedizin stehen schonende, patientenfreundliche Verfahren im Fokus. Die PhysicsForceps® markieren hier einen Meilenstein: Sie ermöglichen eine einfache, vorhersagbare und minimalinvasive Zahnextraktion.
Das Konzept unterscheidet sich grundlegend von dem der klassischen Zangen. Statt den Zahn zu greifen, wirken die PhysicsForceps® als Hebel erster Klasse. Der farbige „Bumper“ dient als Drehpunkt im Vestibulum, während der „Schnabel“ sanft an der lingualen oder palatinalen Zahnwurzel anliegt – ohne die Krone zu fassen oder den Zahn anzuheben.
Durch eine langsame, kontrollierte Handgelenkbewegung entsteht ein konstanter Druck, der den sogenannten Creep-Effekt auslöst: Hyaluronidase wird freigesetzt, die parodontale Fasern schneller abbaut als bei herkömmlichen Schaukelbewegungen. Nach wenigen Sekunden bis Minuten „poppt“ der Zahn spürbar, lässt sich lockern und schließlich leicht mit Pinzette oder Zange entfernen – atraumatisch für Patient und Behandler.
Die PhysicsForceps® machen Zahnextraktionen atraumatisch, gewebeschonend und vorhersehbar. Sie bewahren Knochen und Gewebe, schaffen optimale Bedingungen für Implantate und sorgen für eine positive Patientenerfahrung. Unabhängig von Zahntyp oder Behandlererfahrung ermöglichen sie sichere Extraktionen – selbst bei frakturierten, endodontisch behandelten oder schwierig verwurzelten Zähnen. Hierfür steht eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Standard-, Molar- und Kinderzangen zur Verfügung.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
DIRECTA Spotit®
SendoCem MTA
SendoSeal MTA
Ceramir Pediatric Crowns
Ceramir CAD/CAM Blöcke
DryDent®
ProphyCare
PractiPal Tray
FenderPrime
FenderWedge Prep
Transparente Matrizen