direkt ansehen

Frankfurter Gemeinschaftstagung demonstrierte zwei Tage lang, was Praxis und Wissenschaft zu leisten vermögen. Auch der Fachbereich Kieferorthopädie war vertreten und stellte jüngste Ergebnisse aus Klinik und Forschung vor. Zudem zeigten die Firmen der Dentalindustrie ihre neuesten Produktentwicklungen. Ein Bericht von Cornelia Pasold.
zum ArtikelDGKFO-Tagungspräsidentin Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer während ihrer Eröffnungsrede.
Leider ließen die Räumlichkeiten für die Fachvorträge zu wünschen übrig. So hatten die Referenten aufgrund offener Wände des in der Industrieausstellung platzierten Saals doch sehr mit akustischen Problemen zu kämpfen.
Knapp 70 Aussteller umfasste die KFO-Sonderausstellung in Halle 5.1 der Messe Frankfurt. (Fotos: Pasold)
discovery® pearl (Fa. DENTAURUM)
Easy Liner-Schienensystem (Fa. koreline).
STABIOS-Minischraubensystem mit Werkzeugtray (Fa. DENTSPLY/GAC).
QuicKlear® (Fa. FORESTADENT)
MMA (Modular Mandibular Advancer) (Fa. Marylin Orthodontics)
OrthoMationTM-Beratungssoftware und Fallpräsentationssystem (Fa. DENTSPLY/GAC und medianetX GmbH).
Cabriolet Clear Hybrid SL Bracket (Fa. Gestenco)
Zahnschnee® (Fa. megasmile)
Befundsymbole in kfo-win (Fa, Computer konkret).
Drahtbiegezange (Fa. Hammacher).
Distalendcutter (Fa. Hammacher).
Evrclear (Fa. Ortho Classic, Vertrieb für DL über World of Orthodontics)
NV® Hybrid-Bracket (Fa. TP Orthodontics)
LoFrix Triple-Force-Bogen unvergütet (Quelle: Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn)
LoFrix Triple-Force-Bogen mit Oberflächenvergütung, 500-fache mikroskopische Vergrößerung (Fa. ODS). (Quelle: Oralmedizinische Technologie, Universität Bonn)
Bukkalröhrchen Optima Mini (Fa. ODS)
Stephan Kielau, Ormco-Verkaufsleiter Deutschland, mit den neuen Mitarbeitern Matthias Leithardt, Dirk Schäffer und Carsten Büsing (v.r.n.l.).
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben