direkt ansehen

Die meisten alpinen Skigebiete konnten in den vergangenen Wochen mehr als einen halben Meter Neuschnee verzeichnen. Ideale Bedingungen für Ski & Spa im Tiefschnee. Mit einem umfangreichen Kriterienkatalog hat Wellness Heaven nun 215 Skihotels analysiert.
zum ArtikelPlatz 1: Hotel Forsthofgut im Skigebiet Leogang, AU. © Wellness Heaven
Die Skipiste verläuft direkt durch den Hotelkomplex hindurch. © Wellness Heaven
Platz 2: Holzhotel Forsthofalm im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, AU. © Wellness Heaven
Rundherum befinden sich die Leoganger Steinberge. © Wellness Heaven
Platz 3: Wellnesshotel Goldener Berg im Skigebiet Lech am Arlberg, AU. © Wellness Heaven
Spa und Ski gehen auch hier Hand in Hand. © Wellness Heaven
Platz 4: Schlosshotel Fiss im Skigebiet Fiss-Serfaus-Ladis, AU. © Wellness Heaven
Familienfreundliche Wellness wird hier garantiert. © Wellness Heaven
Platz 5: Panoramahotel Oberjoch im gleichnamigen Skigebiet, D. © Wellness Heaven
Hier überzeugt auch der Panoramablick. © Wellness Heaven
Platz 6: Excelsior Mountain Style Spa Resort im Skigebiet Kronplatz, IT. © Wellness Heaven
Das Hotel liegt ideal oberhalb der Gondelstation. © Wellness Heaven
Platz 7: Good Life Resort Riederalm im Skigebiet Leogang, AU. © Wellness Heaven
Hier wird der Skiurlaub zum Wellnessabenteuer. © Wellness Heaven
Platz 8: Ski- & Golfresort Hotel Riml im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl, AU. © Wellness Heaven
In alpiner Höchstlage genießen Besucher hier ihren Urlaub. © Wellness Heaven
Platz 9: Alpin Panorama Hotel Hubertus im Skigebiet Kronplatz, IT. © Wellness Heaven
Beheizte Outdoor-Pools entspannen nach der Abfahrt. © Wellness Heaven
Platz 10: Sonnhof Alpendorf im Skigebiet Alpendorf / Ski Amadé, AU. © Wellness Heaven
Spa und Wellness werden auch hier groß geschrieben. © Wellness Heaven
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben