
Die Anwendung orthodontischer Minitubes stellt bei selektiver Indikationsstellung eine Behandlungsalternative zu den bekannten festsitzenden und herausnehmbaren Apparaturen dar. Darüber hinaus eignet sich dieses System zur Kombinationsbehandlung mit Alignern.
Fotos: Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
zum ArtikelAbb. 1: Tube-o-dont® © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 2a–c: Tube-o-dont® Applikator (a, b), direktes Platzieren der Minitubes (c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 2a–c: Tube-o-dont® Applikator (a, b), direktes Platzieren der Minitubes (c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 2a–c: Tube-o-dont® Applikator (a, b), direktes Platzieren der Minitubes (c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 3: Digitale Platzierung. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 4: Eingesetztes Klebetray und Lichtpolymerisation beim indirekten Kleben. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 5: Tube-o-dont® Rollendraht aus Nickel-Titan. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: Mittig beginnen, den Bogen einzufädeln (a). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: Bogen weiter im 2. Quadranten einfädeln (b). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: Bogen ganz nach distal durchziehen, das vordere Ende sollte noch mit der Pinzette greifbar sein (c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: Bogen nun in den 1. Quadranten einführen (d, e). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: Bogen nun in den 1. Quadranten einführen (d, e). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 6a–f: Durchfädeltechnik: fertig eingefädelter Bogen (f). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 7a–c: Intraorale Aufnahmen zu Behandlungsbeginn. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 7a–c: Intraorale Aufnahmen zu Behandlungsbeginn. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 7a–c: Intraorale Aufnahmen zu Behandlungsbeginn. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 8a–c: Klinische Situation zwei Monate nach Einsetzen der Apparatur. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 8a–c: Klinische Situation zwei Monate nach Einsetzen der Apparatur. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 8a–c: Klinische Situation zwei Monate nach Einsetzen der Apparatur. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 9a–c: Zustand nach Entfernung der Minitubes. Zur Retention kamen Memotain® Retainer zur Anwendung (b, c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 9a–c: Zustand nach Entfernung der Minitubes. Zur Retention kamen Memotain® Retainer zur Anwendung (b, c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 9a–c: Zustand nach Entfernung der Minitubes. Zur Retention kamen Memotain® Retainer zur Anwendung (b, c). © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 10a–e: Progression der Kreuzbissüberstellung mittels orthodontischer Tubes. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 10a–e: Progression der Kreuzbissüberstellung mittels orthodontischer Tubes. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 10a–e: Progression der Kreuzbissüberstellung mittels orthodontischer Tubes. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 10a–e: Progression der Kreuzbissüberstellung mittels orthodontischer Tubes. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Abb. 10a–e: Progression der Kreuzbissüberstellung mittels orthodontischer Tubes. © Dr. Sachin Chhatwani, Dr. Minh-Dan Hoang, Yong-min Jo Ph.D.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben