direkt ansehen

Vom 24. bis 26. September fand der Jahreskongress der European Association for Osseointegration (EAO) zum ersten Mal in Schweden statt. Über dreitausend Teilnehmer besuchten den 24. EAO-Jahreskongress in Stockholm, um ihr Wissen in zahlreichen Symposien, Workshops und Poster-Präsentationen auf einen aktuellen Stand zu bringen.
zum ArtikelÜber 3.000 Teilnehmer besuchten den diesjährigen EAO Jahreskongress.
Die EAO-Messezeitung „today“ informierte aktuell über das Geschehen und wichtige Themen rund um den EAO-Jahreskongress in Stockholm.
Vom 24. bis 26. September fand der EAO-Jahreskongress in Stockholm statt.
Der diesjährige EAO-Jahreskongress stand ganz im Zeichen der Arbeit von Prof. Per-Ingvar Brånemark aber auch anderen Pionieren der dentalen Implantologie. © Wikipedia
Der EAO-Jahreskongress fand in der Stockholmsmässan der schwedischen Landeshauptstadt statt.
Volles Auditoriums des Hauptpodiums „50 Jahre klinische Osseointegration“.
Dr. Rickard Brånemark, Schweden, Orthopädiechirurg und Sohn von Prof. Per-Ingvar Brånemark, sprach über die Osseointegration von gehirngesteuerten Prothesen.
Prof. em. Thomas Albrektsson, Schweden, gab einen wissenschaftshistorischen Rückblick auf die Arbeit Brånemarks.
Prof. Dr. Daniel Buser, Schweiz, stellte die wissenschaftlichen Errungenschaften Prof. André Schroeders auf dem Gebiet der oralen Implantologie dar.
Prof. Dr. Jörg Meyle, Deutschland, stellte das wissenschaftliche Wirken Prof. Willi Schultes und dessen einflussreichen Konzepts der Sofortbelastung vor.
Dr. Jan Derks, Schweden, stellte in einer kürzlich großangelegten Studie neue Ergebnisse in der Implantattherapie vor.
Am Stand der Fa. Dentsply Implants
Die Firma Geistlich Biomaterials überreichte eine Spende von 1.000 CHF an „Doctors of the world“
Impression
(r.) Jürg Eichenberger, Präsident des Verwaltungsrates der CAMLOG Gruppe
Walter Essinger (l.), Geschäftsführer Bego Implants Deutschland
Blick in das Satellitensymposium von Osstell.
Prof. Dr. Daniel Buser, Schweiz, war einer der Referenten des Osstell-Symposiums.
Referent des Satelitensymposiums der Fa. Osstell
Impressionen
Referent des MIS-Symposiums
Referent des Geistlich-Symposiums
Blick in den vollbesetzten Vortragssaal des Geistlich-Symposiums.
Renhilde Jacobs, Moderation und Vorsitz des Hauptpodiums am Donnerstag
v.l. Maike Wachendorf, Bego Implants, und Georg Isbaner, Redakteur Implantologie Journal und Implants
David Harris, Moderation und Vorsitz des Hauptpodiums am Donnerstag
Am Stand der Fa. W&H
Torsten Oemus (r.), Präsident & CEO der Dental Tribune
Der 25. EAO Jahreskongress fndet vom 29. September bis 1. Oktober 2016 in Paris statt.
Christian Grau (r.), Director Business Support DENTSPLY Implants Deutschland
Straumann Lounge
Prof. Mauro Labanca (r.)
Reto Falk (l.), Director International Marketing Services der Geistlich Pharma AG und Nicola Monico
Christian Berbalk (r.), Geschäftsführer DACH, Nobel Biocare Management AG, Zürich
Krista Strauß (l.), ZIMMER BIOMET, Leiterin Dentalsparte DACH
Susanne Eichbaum (r.), Sales Director Germany & Benelux Keystone
Michèle Schaub Jackson (r.), Administrative Manager CAMLOG Foundation
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben