
Am 24. und 25. September 2021 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum sechzehnten Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Das Programm war wieder thematisch breit gefächert und am Informationsbedürfnis des Praktikers ausgerichtet. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelAm 24. und 25. September 2021 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum sechzehnten Mal das EUROSYMPOSIUM statt.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm eröffnete den Pre-Congress am Freitag.
Highlight des Pre-Congress war die Übertragung der 3 Live-OPs mit Prof. Dr. Dr. Palm aus der MKG-Ambulanz Konstanz.
Die Teilnehmer im Tagungssaal verfolgten gespannt die OPs und ...
... hatten im Anschluss nicht nur die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sondern auch CME-Punkte zu sammeln.
Die Industrieausstellung wurde mit einem begleitenden Grillbüffet eröffnet.
Das Team der OEMUS MEDIA AG steuerte die reibungslose Übertragung der Live-OPs.
Am Stand der Fa. curasan
Prof. Dr. Dr. Palm stand den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung.
Endlich wieder Fortbildung! Das dachten sich auch die angereisten Teilnehmer.
Blick in den Tagungssaal.
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Prof. Dr. Dr. Palm eröffnete am Samstag den Hauptkongress.
Am Stand der Fa. Anton Hipp
Gute Laune bei Ausstellern und Teilnehmern
Die Streaming-Crew der OEMUS MEDIA AG
In den Pausen blieb genügend Zeit für Gespräche mit den Ausstellern.
Am Samstag startete das Hygieneseminar mit Iris Wälter-Bergob.
Impression
Der Hauptkongress startete am Samstagmorgen.
Prof. Dr. Peter Rammelsberg bei seinem Vortrag zu den Effekten der prothetischen Versorgung
Am Stand der Fa. CAMLOG
Bei der Programmgestaltung haben sich die Veranstalter von den fachlichen Interessen des Praktikers leiten lassen - ein Konzept, das auf Zustimmung trifft.
Gute Laune schon am Check-in
In der Industrieausstellung konnten die Teilnehmer gleich erste Kontakt knüpfen.
Gestärkt konnten die Teilnehmer in die nächste Runde starten.
Am Stand der Fa. Preventis
Dr. Jan Klenke am Stand der Fa. CAMLOG
Dr. Jan Klenke sprach zur Weichgeweberekonstruktion in der Parodontologie und Implantologie
Dr. Dr. Christoph Jahn sprach zu Implantationen bei Risikopatienten
Dr. Dirk Duddeck war live zugeschaltet und tauschte sich mit den Teilnehmern zu seinem Thema der verunreinigten Implantate aus.
Blick ins Hygieneseminar
Prof. Kasaj sprach zum Thema "Update Regenerative Parodontalchirurgie".
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben