direkt ansehen

Prophylaxe beugt Zahnerkrankungen vor, hält die Zahngesundheit aufrecht und steigert das Wohlbefinden der Patienten. Über neue Produkte und Trends für die Prophylaxe informierten zahlreiche Aussteller auf der Fachdental Südwest am 10. und 11. Oktober 2014 in Stuttgart.
zum ArtikelGut informiert mit der Messezeitung DZtoday
Gut besuchtes Symposium des Dental Tribune Study Clubs
Am Stand der Fa. Pluradent
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. Ultradent dental
Am Stand der Fa. KaVo
Stefan Reichardt, OEMUS MEDIA AG, und Harald Schlepper am Stand der Fa. VDW
Die Zahnmedizinische Fachhelferin Babette McLaren-Thomson sprach bei ihrem Vortrag im DTSC Symposium über die Vorzüge modernster W&H Technologie bei der zahnärztlichen Prophylaxe
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent
Am Stand der Fa. Humanchemie
Am Stand der Fa. BLUE SAFETY
Am Stand der Fa. NSK
Am Stand der Fa. TePe
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. GC
Am Stand der Fa. NWD
Am Stand der Fa. Sirona
Am Stand der Fa. Sirona
Am Stand der Fa. Acteon
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. Carl Zeiss
Am Stand der Fa. Biorepair
Am Stand der Fa. Shofu
Am Stand der Fa. Dreve
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Sirona
Farbenfrohe Zeiten am Stand der Fa. VITA
Am Stand der Fa. NSK
Am Stand der Fa. Bajohr
Live-Demonstration am Stand der Fa. KaVo
Am Stand der Fa. Cattani
Am Stand der Fa. Belmont
Am Stand der Fa. Shofu
Am Stand der Fa. Loser & Co
Prophylaxe stand auch im Fokus des Dental Tribune Study Clubs
Am Stand der Fa. dental bauer
Besucherbefragung auf der Fachdental Südwest
Über Herausforderungen der Implantologie 2014 sprach Dr. Richard J. Meissen (Clinical House Dental)
Wolfgang Lüder (IFZL) sprach über Implementierung der Lachgassedierung in die zahnärztliche Praxis
Über Farbbestimmungen bei direkten Restaurationen referierte Dr. Gregor Thomas (SDI)
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
Am Stand der Fa. Geru-Dent
Am Stand der Fa. SDI
Am Stand der Fa. Dürr Dental
Am Stand der Fa. Philips
Am Stand des Instituts für zahnärztliche Lachgassedierung (IfzL) und der Fa. Lachgasgeräte TLS
Am Stand der Fa. Frommer
Am Stand der Fa. Kaniedenta
Dr. Juliane Kunz (Six Month Smiles) sprach zum Thema – Wie Sie ohne KFO-Vorkenntnisse Ihren Patienten zu geraden Zähnen in durchschnittlich nur 6 Monaten verhelfen
Am Stand der Fa. Beycodent
Am Stand der Fa. Dampsoft Software Vertrieb GmbH
Am Stand der Fa. Alpro Medical GmbH
Am Stand der Fa. Tokuyama
Am Stand der Fa. büdingen|dent
Am Stand des Asgard-Verlags
Jens Richter (VITA ZAHNFABRIK) referierte über Innovative metallfreie Lösungen für jede Indikation
Am Stand der Fa. Reitel
Am Stand der Fa. Dent-Medi-Tech UG. & Co. KG
Am Stand der Fa. Hu-Friedy
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben