direkt ansehen

Unter der Themenstellung „Implantologie im Spannungsfeld von Erfolg und Misserfolg“ fand am zweiten Oktoberwochenende zum dritten Mal das Hamburger Forum für Innovative Implantologie statt. 230 Teilnehmer nutzen die Gelegenheit zu hochkarätiger fachlicher Fortbildung.
zum ArtikelMit Seminaren, Workshops und Vorträgen begann am Freitagvormittag im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL auf St. Pauli das 3. Hamburger Forum für Innovative Implantologie.
Am Stand der Fa. BTI.
Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen in seinem Seminar „Biologische Zahnheilkunde von A-Z“.
v.l.n.r.: Prof. Dr. med. dent. Georg-Hubertus Nentwig, Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Prof. Dr. Philipp Kohorst, Prof. Dr. med. dent. Peter Rammelsberg, Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Am Stand der Fa. Bajohr konnten die Lupenbrillen direkt ausprobiert werden.
Iris Wälter-Bergob/Meschede im Hygieneseminar für das gesamte Praxisteam.
Der wissenschaftliche Leiter der Tagung – Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets vom Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Am Stand der Fa. Dentsply Implants.
Der gut besuchte Vortragssaal im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL auf St. Pauli.
Am Stand der Fa. Camlog.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm in seinem Seminar „Implantologische Chirurgie von A-Z“.
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm referierte darüber, ob es in der Implantologie eine zweite Chance gibt.
Am Stand der Fa. Dentium.
Dr. Dr. Angelo Trödhan/Wien sprach über die Ursachen des frühen, mittelfristigen und langfristigen Implantatverlustes.
Am Stand der Fa. Zeiss.
Der Referent Dr. Peter Gehrke/Ludwigshafen.
Blick ins Plenum.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Dr. Steffen Kistler/Landsberg am Lech sprach über die Implantologie in der Zukunft.
Am Stand der Fa. OTmedical.
Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden bei seinem Vortrag „Knochen als Erfolgsfaktor in der Implantologie“.
Am Stand der Fa. Straumann.
Über Probleme und Implantate sprach Dr. Karl-Ludwig Ackermann/Filderstadt.
Am Stand der Fa. Sunstar.
Am Stand der Fa. synMedico.
Prof. Dr. med. dent. Georg-Hubertus Nentwig
Die Publikationen der OEMUS MEDIA AG finden großen Zuspruch.
Fachlicher Austausch auch in den Vortragspausen.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz bei seinem Vortrag.
Am Stand der Fa. Hawo.
Am Stand der Fa. Hi-Tec Implants.
Am Stand der Fa. Keystone.
Am Stand der Fa. Metasys.
Am Stand der Fa. Sanofi.
Am Stand der Fa. Thommen Medical.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben