direkt ansehen

Am 22. November 2014 führte der Bremer Dentalspezialist BEGO unter dem Motto „Implantology meets CAD/CAM (IMCC)“ erneut zwei erfolgreiche Veranstaltungen zusammen: den 5. Bremer Implantologietag der BEGO Implant Systems und das bereits 7. Anwendertreffen der BEGO Medical.
zum ArtikelChristoph Weiss beim Unternehmergespräch zum Tag der offenen Tür am Freitag im Firmengebäude der BEGO
250 Gäste beim Tag der offenen Tür, am Vortag des IMCC-Kongresses
Interaktiver Austausch beim Unternehmergespräch
Rege Teilnahme beim Unternehmergespräch
Die Produkte der BEGO
Christoph Weiss führte selbst auch durch das Unternehmen
Dr.-Ing. Marzellus große Holthaus, Leiter Oberflächentechnik zeigte das Oberflächentechnologiezentrum
Christoph Weiss begrüßte die 450 Teilnehmer zum 4. IMCC in Bremen
Erster Referent des Tages: Bergsteiger und Motivationsexperte Steve Kroeger
Blick ins Auditorium
Steve Kroeger bei seinem Vortrag „Expedition zum persönlichen Gipfel“
Pause im Foyer des Congress Centrum Bremen
ZTM Marc Junghans und PD Dr. Dr. Daniel Rothamel stellten gemeinsam die Lösung eines Implantatfalles vor
ZTM Thomas Riehl, F & E, BEGO Medical führte durch den Kongresstag
Die Teilnehmer des 5. Bremer Implantologietag
Referent Prof. Dr. Matthias Flach, Koblenz, war Referent des Implantologietages
Blick ins Auditoium des Implantologietages
Christan Berger, Kempten, sprach zur Compliance in der Zahnarztpraxis
ZTM Wolfgang Weisser referierte im Rahmen des 7. BEGO Medical Anwendertreffens
Blick in das vollbesetzte Auditorium des 7. BEGO Medical Anwendertreffens
Interessierte Teilnehmer
Mehr als 200 Teilnehmer kamen zum 7. BEGO Medical Anwendertreffen nach Bremen
ZTM Andreas Röthig, Regionalleiter Süd BEGO Medical, sprach über CAD-Software
Demonstration der CAD-Software
Die Doppelkronen-Modelltechnik
Marie Reddemann erläuterte im Workshop den Begriff Compliance und dessen Bedeutung für das Gesundheitswesen
Im Workshop von Dr. Dipl.-Ing. Werner Knapp und ZTM Christof Hafermann (BdH)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben