
Am 14. März öffnet die 40. Internationale Dental-Schau in Köln wieder ihre Tore. An insgesamt fünf Messetagen präsentieren rund 1.800 Aussteller aus rund 60 Ländern ihre neuesten Produkte, Entwicklungen und Trends dem Messepublikum.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
up to d a y te meets Information: Die bekannte Messezeitung „today“ anlässlich der IDS, liegt bereits morgens vor dem geplanten Messebesuch in den Kölner Hotels, wird vor den Messetoren verteilt und kann direkt bei den verschiedenen Unternehmen am Stand abgeholt werden. Damit der Messebesucher sich auch in den weitläufigen IDS-Hallen zurecht findet, liegt zusätzlich ein Hallenplan bei.
Die Dentalfamilie ist zurück. Knapp 1.800 Aussteller präsentieren dieses Jahr ihre neuesten Produkte auf der Messe.
Am Stand der Fa. 3Shape
BEGO-Geschäftsführer Christoph Weiss mit Leidenschaft bei der IDS
Am Stand der Fa. polydentia
Am Stand der Fa. 3Shape
Am Stand der Fa. Detax
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. BEGO
Am Stand der Fa. Coltene
Am Stand der Fa. Bego
Lutz Hiller (links), Vorstandsmitglied bei OEMUS MEDIA, traf NSK Präsident und CEO Eiichi Nakanishi am Stand des Unternehmens auf der IDS.
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. GERL
Am Stand der Fa. Merz Dental
Fabio Velotti (Präsident UNIDI Unione Nazionale Industrie Dentarie Italiane) im Gespräch mit OEMUS Media AG.
Fabio Velotti (Präsident UNIDI Unione Nazionale Industrie Dentarie Italiane) im Gespräch mit OEMUS Media AG.
Am Stand der Fa. Tepe.
Am Stand der Fa. Zeiss
Am Stand der Fa. GC
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben