direkt ansehen

Im Rahmen des letztjährigen Jahreskongresses der amerikanischen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Washington wurde das neue, selbstligierende Bracket EasyClick® SL (World Class Orthodontics® Ortho Organizers GmbH®) präsentiert.
zum ArtikelAbb. 1: EasyClick® SL.
Abb. 2: Transluzenter Bracketkörper mit integriertem, multifunktionalen Clip.
Abb. 3: Exzellentes ästhetisches Aussehen.
Abb. 4: Basis im Fischgräten-Design.
Abb. 5: Markierung als Hilfestellung zur optimalen Ausrichtung am Zahn.
Abb. 6, 7: Dynamisches Behandlungsverhalten und Fortschritt nach fünf Monaten mit 0.0140 Copper NiTi- Bogen.
Abb. 7
Abb. 8: Hohe Stabilität der Brackets bei Multiloopbogen-Technik mit 0.0160 x 0.0220 Blue Elgiloy.
Abb. 9: Vergleichsdarstellung der Slotreibungskräfte.
Abb. 10: Offset-Test.
Abb. 11: Darstellung der Kräfte zum Einligieren und Herausnehmen der Drähte.
Abb. 12: Mögliche multifunktionale Verwendung des Systems bei Lückenöffnung für 12 und 22 mit Open Coil Springs und 0.0140 Copper NiTi-Bögen.
Abb. 13a, b: Extraorale Aufnahmen zu Behandlungsbeginn.
Abb. 13b
Abb. 14a - g: Ausgangssituation: Intraoralfotos mit Zahnfehlstellungen, ektope obere Eckzähne.
Abb. 14b
Abb. 14c
Abb. 14d
Abb. 14e
Abb. 14f
Abb. 14g
Abb. 15a - g: Eckzähne nach zwei Monaten eingegliedert (0.0140 Copper NiTi), Weiterbehandlung der Klasse II-Relation mittels Jasper Jumper.
Abb. 15b
Abb. 15c
Abb. 15d
Abb. 15e
Abb. 15f
Abb. 15g
Abb. 16a - g: Intraoralfotos während der Behandlung mit Blue Elgiloy Bögen der Dimension 0.0160 x 0.0220.
Abb. 16b
Abb. 16c
Abb. 16d
Abb. 16e
Abb. 16f
Abb. 16g
Abb. 17a - g: Endergebnis nach zwölf Monaten.
Abb. 17b
Abb. 17c
Abb. 17d
Abb. 17e
Abb. 17f
Abb. 17g
Abb. 18a, b: Patientin ist beschwerdefrei und kann wieder lachen.
Abb. 18b
Abb. 19a, b: Retinierter oberer Eckzahn.
Abb. 19b
Abb. 20a - f: Ausgangssituation intraoral.
Abb. 20b
Abb. 20c
Abb. 20d
Abb. 20e
Abb. 20f
Abb. 20g
Abb. 21a - g: Fortschritt nach zehn Monaten mit 0.0140 CoNiTi-Drahtbogen; erst dann wurde auch der Unter- kiefer beklebt.
Abb. 21b
Abb. 21c
Abb. 21d
Abb. 21f
Abb. 21g
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben