direkt ansehen

Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee jährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. Zugleich bilden sie aber auch den Rahmen für eine Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art. Am 5. und 6. Juni 2015 fand hier der Ostseekongresses/8. Norddeutsche Implantologietage statt.
zum ArtikelMalerisches Warnemünde
Blick in den Tagungssaal
Der wissenschaftliche Leiter Dr. Theodor Thiele, M.Sc., mit Zahnärztin Wibke Behrbohm, beide Berlin
Prof. Dr. Hans Behrbohm/Berlin sprach über die „Regeneration der Kieferhöhlenschleimhaut vor und nach Sinuslift“
Bestes Sommerwetter zum Ostseekongress/8. Norddeutsche Implantologietage
Maritimes Feeling bei der Welcome-Reception am Freitagabend am Strand vor dem Hotel NEPTUN
Beste Stimmung während der Fachvorträge. Im Vordergrund Dr. Sybille Köhler.
Dr. Ulrich Volz/Konstanz erläuterte „Das Short Cut Concept (SCC) nach Dr. Volz: Knochen- und Geweberegeneration durch Implantation zum perfekten Zeitpunkt“
Blick in den Tagungssaal
Reges Interesse an den wissenschaftlichen Vorträgen
Dr. Peter Uwe Gehrke/Ludwigshafen sprach zum Thema „Aktuelle Standards in der gerontologischen Implantatprothetik: Behandlungsoptionen im unbezahnten Kiefer“
Beste Stimmung beim Sundowner am Strand: Dr. Angela Grötz, Referent Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (m.) mit Sandra Otto (r.), OEMUS MEDIA AG
Classic on the Beach am Freitagabend
Maritimes Feeling bei der Welcome-Reception am Freitagabend am Strand vor dem Hotel NEPTUN
Chef (Jürgen Isbaner, Vorstand OEMUS MEDIA AG) und „Chefchen“ Iorek Isbaner bei Classic on the Beach
Prof. Dr. Hans Behrbohm und Ehefrau Dr. Gabriele Behrbohm bei Classic on the Beach
Das „Drohnen-Team“ der mycommunications
Workshopleiterin Iris Wälter-Bergob (l.) und Dr. Helma Neuschulz genossen am Freitagabend das maritime Flair direkt am Strand
Classic on the Beach
Bestes Sommerwetter zum Ostseekongress/8. Norddeutsche Implantologietage
Jens Strom, Außendienstmitarbeiter der Fa. SDS
v.l.n.r.: Jürgen Isbaner (OEMUS MEDIA AG), Prof. Dr. Werner Götz, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz und Dr. Angela Grötz bei „Dine & Dance on the Top“
Sommerliche Temperaturen und maritimes Flair sorgten für beste Laune bei allen Beteiligten
Beste Stimmung: Prof. Dr. Christian R. Gernhardt/Halle (Saale)
„Dine & Dance on the Top“ lautete das Motto der Kongressparty in der Sky-Bar des NEPTUN-Hotels
Uli Baum mit Begleitung, Fa. Redent
Seit vielen Jahren Teilnehmer des Ostseekongresses: Dr. Matthias Burmeister
v.l.n.r.: Iris Wälter-Bergob, Dr. Dr. Angelo Trödhan, Dr. Bernd Neuschulz, M.Sc. und Prof. Dr. Christian R. Gernhardt
Kursimpressionen
Dr. Ulrich Volz
Im Intensivkurs „SCC Short Cut Concept nach Dr. Volz: Sofortimplantation und -versorgung als neuer Standard“ der Fa. SDS
Im Seminar „GOZ, Dokumentation und PRG – Kleiner Praxisknigge“
Iris Wälter-Bergob/Meschede
Bestes Sommerwetter zum Ostseekongress/8. Norddeutsche Implantologietage
Im Workshop „Intra- und extraorales Behandeln mit Plasma ONE“ der Fa. plasma MEDICAL SYSTEMS
Dr. Dominik Nischwitz/Tübingen im Spezialistenkurs „Biologische Zahnheilkunde von A–Z“
Die hhp home health products-Lounge
Workshop-Impressionen
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz veranschaulichte eindrucksvoll „Augmentationsstrategien für Implantologen“
Dr. Tomas Lang/Essen (r.) im Gespräch mit einem Teilnehmer im Theorie- und Demonstrationskurs „Endodontie praxisnah“
Blick in den Tagungssaal
Prof. Dr. Thomas Sander/Hannover sprach zum Thema „Was ist meine Praxis wert? Grundlagen der Praxiswertermittlung“
Im Workshop „Was ist meine Praxis wert? Grundlagen der Praxiswertermittlung“
Blick in den Tagungssaal
Dr. Dr. Angelo Christian Trödhan/Wien
Im Workshop „Intra- und extraorales Behandeln mit Plasma ONE“
Im Workshop der Fa. Sunstar GUIDOR zum Thema „Erfolgskriterien bei der gesteuerten Knochenregeneration im Hinblick auf langfristige primäre Implantatstabilität“
Workshop-Impressionen
Workshop-Impression
Dr. Dr. Angelo Christian Trödhan/Wien im Workshop der Fa. Sunstar GUIDOR
Die Bewegtbild-Experten der mycommunications im Einsatz
Begeisterte Teilnehmerinnen im Workshop „Intra- und extraorales Behandeln mit Plasma ONE“ der Fa. plasma MEDICAL SYSTEMS
Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill referierte zur „Infiltrationstherapie zur Behandlung fluorotischer Veränderungen“
Ausstellungsimpression
Am Stand der Fa. Hager & Meisinger
Kompetente Beratung durch Anne Isbaner am Stand der Fa. SDS
Reges Interesse am Stand der Fa. Hager & Meisinger
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. jameda
Am Stand der Fa. Frank Meyer Peking Collection
Am Stand der Fa. starMed
Prof. Dr. Christian R. Gernhardt
Während der Pausen wurde die Möglichkeit zum fachlichen Austausch ausgiebig genutzt
Beste Stimmung beim Ostseekongress/8. Norddeutsche Implantologietage
Kompetente Beratung am Stand der Fa. Schneider BluLase
Das Team von jameda
Am Stand der Fa. Schneider BluLase – Theresa und Jürgen Schneider
Am Stand der Fa. 3M ESPE
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., wissenschaftlicher Leiter des Ostseekongresses/8. Norddeutsche Implantologietage
Workshop-Impression
Am Stand der Fa. Bajohr
Lupenbrillen waren sehr gefragt
Kundengespräche am Stand der Fa. botiss biomaterials
Am Stand der Fa. SDS – Swiss Dental Solutions
Am Stand der Fa. BEGO
v.l.n.r.: ZÄ Wibke Behrbohm, ZÄ Kristin Richter und Dr. Gabriele Behrbohm
Düne 13 – Destination für Classic on the Beach
Entspanntes Ausklingen des ersten Kongresstages am Strand von Warnemünde
Jürgen und Rudolph Schneider, Fa. Schneider BluLase
Beste Stimmung bei Classic on the Beach: Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen und Dr. Sybille Köhler
Maritimes Feeling bei der Welcome-Reception am Freitagabend am Strand vor dem Hotel NEPTUN
Prof. Dr. Christian R. Gernhardt/Halle (Saale) mit den Jahrbüchern der OEMUS MEDIA AG
Entspannte Teilnehmer
Blick in das Seminar „Endodontie für Fortgeschrittene“
Prof. Dr. Michael Bornstein referierte zum Thema „Von der Zigarette zum rauchlosen Tabak: Neue Risiken in der oralen Medizin“
Referent Dr. Ulrich Volz (r.)
Blick in die Dentalausstellung
Am Stand der Fa. Treuhand Hannover
Am Stand der Fa. Frank Meyer Peking Collection
Dr. Dr. Angelo Christian Trödhan am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR
Am Stand der Fa. plasma MEDICAL SYSTEMS
Am Stand der Fa. synMedico
Am Stand der Fa. hhp home health products
Kursimpressionen
Beste Stimmung bei den Teilnehmern
Dr. Tomas Lang/Essen im Seminar „Endodontie praxisnah“
Am Stand der Fa. Argon
Am Stand der Fa. Frank Meyer Peking Collection
Uli Baum (l.), Berater für Medizinprodukte in der Endodontie, im Fortgeschrittenenkurs „Endodontie praxisnah“
Am Stand der Fa. Medizintechnik Baldus
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben