direkt ansehen

Im Hotel NEPTUN am Strand von Warnemünde fand am 8./9. Juni zum 11. Mal der Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt. Die exklusive Fortbildungsveranstaltung wartete wieder mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse auf. Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDer Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage wartet nicht nur mit Sonne, Strand und Meer auf – sondern auch mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse.
Gute Stimmung im Seminar „Ausbildung zur zertifizierten Qualitätsmanagement- Beauftragten QMB“ mit Christoph Jäger.
Am Stand der Fa. bredent medical GmbH & Co. KG
Kompetente Beratung zu Lupenbrillensystemen am Stand von Bajohr GmbH & Co. KG Bajohr OPTECmed
Prof. Dr. Dr. Frank Palm sprach über „Knochenaugmentation bei atrophen Situationen – Sind Langzeiterfolge möglich?“
Jürgen Isbaner und Nadine Remy-Ludwig (Vertrieb Lachgassedierung D-A-CH, Medizinprodukteberaterin, Referentin Lachgassedierung)
Gute Stimmung am Stand der Dentalpoint AG mit ihren ZERAMEX® Keramikimplantaten
Praktische Vorführung am Stand von LyDenti®
Teilnehmer informierten sich am Stand der Fa. EMS zum Thema Prophylaxe
Vorführung am Stand der Fa. LyDenti®
Referent Tobias Wilkomsfeld
Besucher informierten sich über die Produktpalette der lege artis Pharma GmbH + Co. KG.
Reger Austausch am Stand der Fa. Bajohr GmbH & Co. KG
Beratungsgespräch am Stand der Fa. Dental Südheide GmbH
Freundlicher Empfang am Stand der Fa. Sunstar Deutschland GmbH
Nadine Remy-Ludwig (Vertrieb Lachgassedierung D-A-CH) von der Baldus Medizintechnik GmbH erläuterte Details zur Lachgassedierung.
Blick in das Pre-Congress Seminar „Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“ am Freitag mit Tobias Wilkomsfeld.
Prof. Dr. Hans Behrbohm (li.) gab Hilfestellung.
„Learning by doing“ in den Seminaren
Iris Wälter-Bergob im Hygiene-Seminar
Pre-Congress Seminar „Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis“
Prof. Dr. Dr. Frank Palm (re.) demonstrierte verschiedene Techniken am Tierpräparat.
Dr. Torsten Hartmann, Jürgen Isbaner und Sandra Otto (OEMUS MEDIA AG) im Gespräch (v.l.n.r.)
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (re.) mit Begleitung
Urlaubsfeeling bei Familie Behrbohm
Die Kulisse des Ostseekongresses ist einmalig.
Ausgelassene Stimmung bei Live-Musik und kühlen Getränken
Ausgelassene Stimmung bei schönstem Wetter und toller Musik
Jürgen Isbaner (re.), Vorstand der OEMUS MEDIA AG, nahm sich viel Zeit für den Austausch mit den Teilnehmern.
Die Referenten Tobias Wilkomsfeld und Dr. Tomas Lang (re.)
Der DJ sorgte für die perfekte musikalische Untermalung.
Dr. Torsten Hartmann, Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt und Jürgen Isbaner (v.l.n.r.)
Ausgelassener Ausklang am Freitagabend
Lässig – die neue Brillen-Kollektion von LyDenti®
Der erste Vortrag am Samstagmorgen von Prof. Dr. med. dent. habil. Christian R. Gernhardt zur modernen Endodontie.
Blick ins Podium
Referenten Dr. Tomas Lang und Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc. (re.)
Dr. med.univ. et med.dent. Angelo Christian Trödhan am Stand der Fa. Sunstar Guidor
Dr. Martin Jaroch, M.Sc. sprach zu „Ästhetik hat viele Gesichter – Möglichkeiten und Grenzen einer „One-Man-Show“
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. während seines Referates „Die Stabilität und Risikomanagement der vertikalen Dimension“.
Tobias Wilkomsfeld
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben