direkt ansehen

Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee jährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. Zugleich bilden sie auch den Rahmen für eine Veranstaltung der besonderen Art. Am 07./08. Juni 2013 fand hier der Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage statt.
zum ArtikelBlick in den Tagungssaal - rund 250 Teilnehmer konnten zum Ostseekongress/6. Norddeutsche Implantologietage begrüßt werden.
Am Stand der Fa. KSI. Renate Bauer-Küchle (KSI) zusammen mit dem Referenten Dr. Jörg Mudrak
Am Stand der Fa. Helmut Zepf Medizintechnik
Ein Original - der Concierge des Hotels NEPTUN
Daniel Bürger vom Experten-Team Sander Concept sprach über Neupatienten mit Hilfe von Social Media.
Workshop der Fa. KSI
Workshop der Fa. 3M Espe
Workshop der Fa. BriteVeneers mit Dr. Jens Voss
Am Stand der Fa. i-dent
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. centrix
Am Stand der Fa. botiss
Am Stand der Fa. brumaba
Dr. Tomas Lang in seinem ausgebuchten Kurs "Endodontie praxisnah".
Am Stand der Fa. white dental solutions. Susann Pölitz im Gespräch mit interessierten Teilnehmern.
In den Pausen konnten sich die Teilnehmer in der begleitenden Dentalausstellung informieren.
Workshop der Fa. KSI
Spezialistenkurs "Endodontie praxisnah" mit Dr. Tomas Lang.
Impressionen vom Ostseestrand in Warnemünde.
Dr. Tomas Lang
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
Gut besuchte Ausstellung
Prof. Dr. Hans Behrbohm am Stand der Fa. Karl Storz
Am Stand der Fa. Dentaurum
Am Stand der Fa. Dentalpoint
Impressionen vom Ostseestrand in Warnemünde.
Am Stand der Fa. starMed
(v.l.) Prof. Dr. Klaus-U. Benner; Barbara Friedrich; Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann
Prof. Dr. Hans Behrbohm (re.) im Gespräch mit einem Teilnehmer
Das vielseitige Programm begeisterte rund 250 Teilnehmer.
Sky-Bar des NEPTUN-Hotels
Musikalisches Highlight der Kongressparty - die Leipziger Band Jim Jupiter.
Kurs "Minimalinvasive Augmentationstechniken" mit Prof. Dr. Klaus-U. Benner und Dr. Dr. Karl-Heinz Heuckmann
Amüsierten sich auf höchstem Niveau: Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (li.), Dr. Angela Grötz und Prof. Dr. Torsten Remmerbach.
Am Stand der Fa. Sunstar Guidor
Impressionen
Mit 65 Metern die höchste Bar des Landes - die Sky-Bar
Am Stand der Agentur für Praxismarketing Prof. Dr. Thomas Sander (re.) und Daniel Bürger
V.l.n.r.: Dr. Sibylle Köhler, Dr. med. Imke Kaschke und PD Dr. Dr. Steffen G. Köhler
Am Stand der Fa. KSI Bauer-Schraube. Renate Bauer-Küchle im Dialog mit einem Teilnehmer.
Impressionen vom Ostseestrand in Warnemünde.
Am Stand der Fa. SybronEndo. Uli Baum (re.) demonstriert die neuen Twisted Feilen.
Seminar zur Hygienebeauftragten
Am Stand der Fa. Swiss Dental Solutions, Jens Strohm (re.) im Gespräch mit einem interessierten Teilnehmer.
PD Dr. Dr. Steffen G. Köhler, Wissenschaftlicher Leiter des Podiums "Kieferhöhle, Augmentation & Knochen".
Am Stand der Firma stoma
Am Stand der Firma botiss
Am Stand der Fa. 3M ESPE
PD Dr. Dr. Steffen G. Köhler im Gespräch mit einer Teilnehmerin
Kurs "Implantate und Sinus maxillaris" mit PD Dr. Dr. Steffen G. Köhler
Atemberaubender Blick aus der Sky-Bar um Mitternacht.
Dr. Tomas Lang mit Ehefrau
Prof. Dr. H. Georg Nentwig und Barbara Friedrich
Am Stand der Fa. Sunstar Guidor
Interview mit Prof. Dr. Georg H. Nentwig
Am Stand der Fa. lege artis Pharma
Am Stand der Fa. Champions
Am Stand der Fa. Dentalpoint
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben