direkt ansehen

Mit DamonTM Clear ist seit der diesjährigen AAO-Jahrestagung nun auch die komplett ästhetische Variante des bekannten passiven SL-Bracketsystems von Ormco erhältlich. Welche Vorzüge dieses transparente Bracket aufweist und inwieweit es sich von der Metallversion unterscheidet, darüber sprach die KN-Redaktion mit Dr. Alan Bagden.
zum ArtikelWie schon in der Vergangenheit stießen die Vorträge von Dr. Alan Bagden am Ormco-Messestand auch beim diesjährigen AAO-Kongress in Washington auf großes Interesse. (Foto: Pasold)
DamonTM Clear (3-3 im OK) und DamonTM Q-Brackets.
DamonTM Clear-Bracket
DamonTM Q-Bracket
DamonTM Clear ohne Hook. Die Brackets sind aus einem spritzgegossenen Polykarbonat-Aluminiumoxid-Material gefertigt.
DamonTM Clear mit Hook. Die Brackets sind aus einem spritzgegossenen Polykarbonat-Aluminiumoxid-Material gefertigt.
Mithilfe eines Jigs wird eine optimale Bracketplatzierung ermöglicht.
Individuell konturierte, gelaserte Basis für optimale Verbundfestigkeit. Schnelles, für den Patienten angenehmes Debonding bei Verwendung des DamonTM-Clear-Debonding-Instruments.
Zustand zu Behandlungsbeginn.
Zustand zu Behandlungsbeginn.
Zustand zu Behandlungsbeginn.
Klinische Initialaufnahmen
Klinische Initialaufnahmen
Klinische Initialaufnahmen
Klinische Initialaufnahmen
Klinische Initialaufnahmen
OPG zu Behandlungsbeginn.
FRS zu Behandlungsbeginn.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
Zustand 14 Monate nach Behandlungsbeginn. Im OK sind DamonTM Clear-, im UK DamonTM Q-Brackets geklebt. Als Bogen wurde ein 18'' x 25''er CuNiTi verwendet.
FRS 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 21 Monate nach Behandlungsbeginn.
Klinische Aufnahmen 22 Monate nach Behandlungsbeginn. Am gleichen Tag wurde der Overlay-Bogen entfernt.
Klinische Aufnahmen 22 Monate nach Behandlungsbeginn. Am gleichen Tag wurde der Overlay-Bogen entfernt.
Klinische Aufnahmen 22 Monate nach Behandlungsbeginn. Am gleichen Tag wurde der Overlay-Bogen entfernt.
Klinische Aufnahmen 22 Monate nach Behandlungsbeginn. Am gleichen Tag wurde der Overlay-Bogen entfernt.
Klinische Aufnahmen 22 Monate nach Behandlungsbeginn. Am gleichen Tag wurde der Overlay-Bogen entfernt.
Präoperativer Termin (a)
nach Entfernung des Overlay-Bogens (b)
Präoperativer Termin (a)
nach Entfernung des Overlay-Bogens (b)
Präoperativer Termin (a)
nach Entfernung des Overlay-Bogens (b)
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Zustand nach Entbänderung. Die Behandlungszeit betrug insgesamt zwei Jahre und vier Monate.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben