
Zahntechniker Marcio Breda zeigt, wie er mithilfe des Verblendkeramiksystems VITA VMK Master (VITA Zahnfabrik) die ästhetische Zone mit metallkeramischen Kronen und vollkeramischen Non-Prep Veneers versorgt.
Fotos: ZT Marcio Breda
zum ArtikelAbb. 1: In der Ausgangssituation zeigten die metallkeramischen Kronen an den Zähnen 11 und 21 ästhetische Defizite. © ZT Marcio Breda
Abb. 2: Die Bestimmung der Grundzahnfarbe A1 erfolgte mit der VITA classical A1–D4 Farbskala. © ZT Marcio Breda
Abb. 3: Mit den VITA VMK Master LUMINARY Farbmustern wurden die Fluoreszenzeffekte ermittelt. © ZT Marcio Breda
Abb. 4: Mit den VITA VMK Master TRANSLUCENT Farbmustern wurden die transluzenten Farbnuancen ermittelt. © ZT Marcio Breda
Abb. 5: Da Zahn 11 mit einem metallischen Stift-Stumpf-Aufbau versorgt war, entschied man sich für NEM-Kronengerüste. © ZT Marcio Breda
Abb. 6: Auf die CAD/CAMgestützt gefertigten NEM-Gerüste wurde der WAK-Puffer VITA NP BOND aufgetragen. © ZT Marcio Breda
Abb. 7: Für den Washbrand wurde zusätzlich VITA SPRAY-ON OPAQUE POWDER A1 (OP1) aufgesprüht. © ZT Marcio Breda
Abb. 8: Der erste Dentinbrand erfolgte mit VITA VMK Master LUMINARY 1 (weiß) und 4 (helles Braun-Orange). © ZT Marcio Breda
Abb. 9: Der Dentinkern wurde anatomisch reduziert mit DENTINE A1 geschichtet. © ZT Marcio Breda
Abb. 10: Anschließend wurde mit TRANSLUCENT 5 (T5: hellblau) und mit NECK 4 (N4: orange) individualisiert. © ZT Marcio Breda
Abb. 11: Der Schmelz wurde mit einer Mischung aus ENAMEL 1 (70 %) und TRANSLUCENT 4 (30 %) nachgebildet. © ZT Marcio Breda
Abb. 12: Das finale Ergebnis nach Ausarbeitung, Charakterisierung und Glasur mit VITA AKZENT Plus und Politur. © ZT Marcio Breda
Abb. 13: Die symmetrischen Schneidekanten harmonierten mit dem Lippenverlauf. © ZT Marcio Breda
Abb. 14: Die zwei unterschiedlichen Restaurationsarten zeigten ein lebendiges Lichtspiel. © ZT Marcio Breda
Abb. 15: Ergebnis – In der lateralen Ansicht zeigte sich eine naturgetreue Oberflächenmorphologie. © ZT Marcio Breda
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben