direkt ansehen
Der 47. Internationale Jahreskongress der DGZI fand am 29. und 30. September 2017 im Maritim Hotel in Berlin statt. Renommierte Referenten aus dem In- und Ausland gestalteten erneut ein herausragendes Fortbildungsereignis. Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDr. Roland Hille eröffnete als Kongresspräsident den 47. DGZI-Jahreskongress in Berlin.
Dr. Rolf Vollmer, DGZI-Vizepräsident, und Dr. Martina Vollmer während der Welcome Reception des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin. Am Vorabend feierte Dr. Rolf Vollmer seinen 65.Geburtstag – herzlichen Glückwunsch.
DGZI-Präsident Prof. Dr. Herbert Deppe hielt die Eröffnungsrede des 47. DGZI-Jahreskongresses in Berlin.
Blick in das Hauptpodium des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Am Stand des DGZI-Jahreskongress-Goldsponsors OT medical.
Iris Wälter-Bergob, Referentin für Praxishygiene war ebenfalls bei der DGZI-Welcome Reception zugegen.
Mitglieder der japanischen Delegation nahmen an Zertifizierungskursen der DGZI teil.
Dr. Martina Vollmer, Dr. Rolf Vollmer und Michael Wierz, Deutschlandgeschäftsführer MIS
Blick in das Hauptpodium des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Dr. Navid Salehi, Dr. Marcus Quitzke und Michael Wierz (MIS Geschäftsführer Deutschland)
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Dr. Rainer Valentin, Dr. Georg Bach und Dr. Elmar Erpelding
Prof. Dr. Herbert Deppe, Dr. Rolf Vollmer und Teilnehmerin der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Dr. Navid Salehi, Dr. Martina Vollmer und Dr. Marcus Quitzke
Dr. Rolland Hille, DGZI-Vizepräsident und Präsident des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Dr. Torsten Hartmann, Iris Hille und Dr. Roland Hille
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
v.l.n.r. Dr. Roland Hille, Prof. Dr. Stefan Wolfart und Prof. Dr. Herbert Deppe.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Dr. Mazen Tamimi (Mitglied des International Board der DGZI) und Teilnehmer
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Japanische Delegation während des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Impressionen der Welcome Reception am Vorabend des 47. DGZI-Jahreskongresses 2017 in Berlin.
Dr. Henrik-Christian Hollay, Referent des Sunstar GUIDOR-Workshops.
Christoph Jäger, Referent und Ausbilder zur zertifizierten Qualitätsmanagement-Beauftragten.
Christoph Jäger, Referent und Ausbilder zur zertifizierten Qualitätsmanagement-Beauftragten.
Blick in den Workshop der Fa. MANI Schütz Dental
Referent des Workshops der Fa. MANI Schütz Dental war Dr. Mazen Tamimi.
Praktisch ging es zur Sache am Ende des Workshops der Fa. OT medical.
Blick in den Workshop der Fa. OT medical
Dr. Rainer Valentin und Dr. Rolf Vollmer gratulierten einem Mitglied der japanischen Delegation zu seiner erfolgreichen Zertifizierung.
Mitglieder der japanischen Delegation mit Dr. Rolf Vollmer und Dr. Rainer Valentin.
Am Stand der Fa. Straumann.
Am Stand der Fa. MEGAGEN.
Am Stand der Fa. Zimmer Biomet.
Am Stand der Fa. Argon Dental.
Am Stand der Fa. MEDA Pharma.
Am Stand der Fa. EMS.
Am Stand der Fa. CAMLOG.
Am Stand der Fa. implant swiss.
Am Stand der Fa. MANI Schütz Dental.
Gut besucht: der Stand der Fa. DemediDent.
Dr. Roland Hille und Priv.-Doz. Dr. Friedhelm Heinemann.
Frank Meyer (Mitte) an seinem Stand.
Dr. Rolf Vollmer und Dr. Dr. Werner Stermann.
Am Stand der Fa. Ambiviro.
Am Stand der Fa. Anthogyr.
Am Stand der Fa. Natural Dental Implants mit ihrem Implantatsystem Replicate.
Am Stand der Fa. CURADEN.
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems.
Am Stand der Fa. MIS.
Am Stand der Fa. DemediDent.
Blick in das Hauptpodium des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Blick in das Hauptpodium des 47. DGZI-Jahreskongresses.
Präsident der japanischen Partnerfachgesellschaft der DGZI.
Prof. Dr. Stefan Wolfart befasste sich in seinem Vortrag mit der Frage: Konnventioneller Workflow – immer noch zukunftsfähig?
Am Stand der Fa. Anthogyr
Am Stand der Fa. Regedent
Am Stand der Fa. Dampsoft
Am Stand der Fa. Hager & Meisinger
Am Stand der Fa. Natural Dental Implants
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Dr. Michael Gahlert und Prof. Dr. Herbert Deppe
Am Stand der Fa. Megagen
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Frank Meyer
Dr. Umut Baysal und Dr. Arzu Tuna
Dr. Michael Gahlert
Prof. Dr. Dr. Max Heiland
Die Absolventen der Prüfung zum Spezialisten Implantologie DGZI und Mitglieder des DGZI-Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Rolf Semmler und Prof. Dr. Dr. Eckard Dielert.
Prof. Dr. Dr. Robert Sader, Dr. Georg Bach und Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner bei der Podiumsdiskussion „DGZI kontrovers“ zum Thema „Sind Shorties die Allzweckwaffe der Implantologie?“
Die Preisträgerin des DGZI-Dissertationspreises 2017 Dr. Ute Nimtschke/Dresden und die Gewinner des DGZI Implant Dentistry Awards 2017; Dr. Christian Schmitt und in Vertretung Sina Neumann vom UKE Hamburg nebst DGZI-Präsident Prof. Dr. Herbert Deppe und DGZI-Vizepräsident Dr. Rolf Vollmer.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben