Produkte
Produkt*

BENEslider

Apparatur zur Distalisation und/oder Mesialisation von UK-Molaren

Gilt es im Rahmen kieferorthopädischer Klasse II-Behandlungen obere Molaren zu distalisieren oder zu mesialisieren, stellt der Einsatz des skelettal verankerten BENEsliders seit vielen Jahren eine effiziente sowie zuverlässige Lösung dar. Sich auf palatinal inserierten Miniimplantaten abstützend, ermöglicht die durch Bänder und Tubes an den Molaren fixierte Apparatur eine patientenunabhängige körperliche Zahnbewegung, wodurch in vielen Fällen die Extraktion bleibender Zähne und/oder das Setzen dentaler Implantate zur prothetischen Versorgung vermieden werden können. Die Kopplung des durch Federkraft aktivierten Behandlungsgeräts zu den Miniimplantaten erfolgt dabei über eine BENEplate mit Draht, auf den die einzelnen BENEslider-Teile (Mobilisator, Federn, BENEtube) aufgesteckt werden.

In Kooperation mit dem Uniklinikum Ulm entwickelt

Um den von Kieferorthopäden vielfach geäußerten Wunsch hinsichtlich einer ebenso effektiven, skelettal verankerten Distalisations- bzw. Mesialisationsapparatur für den Unterkiefer zu entsprechen, präsentiert psm nun den UK-BENEslider. Die zur DGKFO-Jahrestagung erstmals gezeigte Produktneuheit wurde in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki und OA Dr. Fayez Elkholy von der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie der Universität Ulm entwickelt und ist ab sofort exklusiv für Deutschland und Österreich über dentalline bestellbar.

Dreidimensional stabile skelettale Verankerung

Der neue UK-Slider basiert auf der Kombination zweier verschiedener Miniimplantate (BENEfit® Schraube sowie BENEfit® DIRECT Schraube), welche die neu erhältliche Hybrid-BENEplate so fixieren, dass eine dreidimensional bewegungsstabile skelettale Verankerung entsteht. Dabei wird zunächst die BENEfit® Schraube in sicherer Position inseriert und die Apparatur analog zum OK-BENEslider vormontiert. Da auch die neue Hybrid-BENEplate über ein Langloch verfügt, kann der Behandler durch Verschieben der Platte anschließend den optimalen Insertionsort zum Eindrehen der BENEfit® DIRECT Schraube bestimmen. Anatomischen Gegebenheiten bzw. vorliegenden Zahnstellungen wird somit flexibel entsprochen und dem Risiko einer versehentlichen Wurzelverletzung von vornherein entgegengewirkt. Neben der zunächst in zwei Längen verfügbaren neuen Hybrid-BENEplate werden mit dem UK-BENEslider auch neue höhenreduzierte BENEtubes angeboten. Voraussichtlich bis Jahresende wird die Apparatur darüber hinaus noch um eine Doppeltube-Variante mit Einzel- oder Doppeldraht zum Selbstbiegen ergänzt

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von dentalline GmbH & Co. KG

ePaper