Produkte
Produkt*

Bracket-Navigator

Drei Funktionen in nur einem Instrument

Über dentalline ist ab sofort der Bracket-Navigator aus dem Hause Carl Martin erhältlich.

Mit dem innovativen Instrument kann während des Bondings die vertikale und horizontale Ausrichtung der Brackets auf der Zahnkrone deutlich einfacher und schneller erfolgen. Darüber hinaus können Kleberreste direkt entfernt werden.

Optimale Bracketpositionierung mit Abstandskontrolle

Um im Rahmen von Multibandbehandlungen die Werte des Bracketsystems exakt auf die zu bewegenden Zähne übertragen und so bestmögliche Therapieergebnisse erzielen zu können, bedarf es einer präzisen Bracketplatzierung. Der korrekte Abstand der Brackets zu den Inzisalkanten sowie die genaue Positionierung der Brackets entlang der Längsachsen der Zahnkronen sind hierbei von entscheidender Bedeutung. Erfolgen nach Platzierung der Brackets mittels Setzpinzette deren vertikale und horizontale Ausrichtung i. d. R. unter Zuhilfenahme von Höhenmesser (z. B. Mess- bzw. Schiebelehre oder Droschelkreuz) und Pinzette sowie die Entfernung von Kleberüberschüssen mithilfe eines Scalers, können diese drei Arbeitsschritte dank des neuen Bracket-Navigators nun mit nur einem einzigen Instrument durchgeführt werden.

Exakte vertikale und horizontale Ausrichtung

Das von den Kieferorthopäden Dr. Sachin und Bhupender Chhatwani, B.D.S. entwickelte Instrument verfügt auf der einen Seite über ein Positionierungstool, welches sowohl die exakte vertikale als auch horizontale Ausrichtung der Brackets ermöglicht. Die Abstandskontrolle zu den Inzisalkanten kann hierbei ausgehend vom Slot oder der Oberkante der Brackets erfolgen. Die andere Seite des Instruments ist als graziler Scaler gestaltet, der ein direktes Beseitigen etwaiger Kompositreste gewährleistet.

Bonding und Rebonding im Handumdrehen

Der Bracket-Navigator eignet sich für das direkte Kleben und kann sowohl mit Bukkalbrackets der Slotgrößen .018 und .022 als auch mit Lingualbrackets eingesetzt werden. Insbesondere beim Rebonding (z. B. nach Bracketverlust) erweist sich das neue Instrument als äußerst vorteilhaft, indem es ein problemloses und schnelles Neukleben des Brackets bei Wahrung der Symmetrie beider Seiten ermöglicht. Hierzu wird mit dem Instrument auf der gegenüberliegenden Seite die Distanz vom Bracket zur Schneidekante gemessen und dann einfach beim Rebonding auf gleicher Höhe geklebt.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von dentalline GmbH & Co. KG

ePaper