Die Hard- und Softwareprodukte von Zfx Dental sind seit jeher von einer klaren und sachlichen Ausrichtung geprägt. Unter diesem Motto hat das Dachauer Unternehmen nun auch sein jüngstes „Familienmitglied“ am Markt lanciert: Den Desktop-Scanner „Zfx Evolution plus“ mit einem großen Plus an Hightech für den Laboralltag.
Basis-Version: Was ist neu?
Das neuartige Design des Scanners ist Basis für die „Open-Scan-Technologie“. Der Scanner wird türlos betrieben und bietet mit seiner offenen und kompakten Konstruktion einen hohen Komfort. Der Platzbedarf für das Gerät ist gering und das Handling im Alltag einfach. Wie sein Vorgänger arbeitet der „Zfx Evolution plus“ mit der bewährten Streifenlicht-Technologie. 128 Linienpaare werden mit einer LED-Lichtquelle auf die zu erfassende Objektoberfläche projiziert. Mit dem 2-Achs-System für Dreh- und Schwenkbewegungen wird sichergestellt, dass die beiden Kameras des Scanners (CCD-Sensoren) sämtliche Oberflächenpunkte zuverlässig erfassen.
Ein weiteres Plus ist die Scangeschwindigkeit („Quick Scan“). Die Berechnungszeit des Scanners konnte durch eine Optimierung der Bildverarbeitungsalgorithmen um 30 Prozent gesenkt werden. Auf die Zukunft ausgerichtet ist auch das Tool „Ready for 3D-Printing“. Der Scanner generiert ein standardisiertes STL-Format, das unter anderem kompatibel für die additive Fertigung ist. Zudem können mit dem bereits im Grundpaket enthaltenen Aufsatz für das „12 in 1 Multi-Die-Scanning“ bis zu 12 Einzelsegmente (Stümpfe) zeitgleich erfasst und verarbeitet werden. Außerdem hat sich durch die Anpassung des Sensors der zylindrische Scanbereich bei hoher Volumengenauigkeit (unter 9 μm) auf 140 x 80 mm erweitert. Durch das deutlich vergrößerte Aufnahmefeld (Field of View) und den erweiterten Scanbereichs sind weniger Aufnahmen pro Scan notwendig. Dieser sogenannte „Full Scan“ wirkt sich sowohl auf die Geschwindigkeit als auch auf die Präzision positiv aus. Selbst das Scannen von großen Objekten ist unproblematisch. Ein zeitaufwendiges Nachscannen entfällt.
Für alle, die noch mehr wollen: Die intelligente „Color Camera“ – 2+1-Technologie – beeindruckt hinsichtlich ihrer hohen Detailtreue und der realistischen Farbwiedergabe. Mit dem innovativen Feature „Texture Mapping“ werden die auf einem Modell eingezeichneten Linien nicht nur bildlich dargestellt, sondern können als cSpline (mathematische Funktion) in der CAD-Software bearbeitet werden. Die Entwicklung des „Zfx Evolution plus“ resultiert aus einem fundierten Wissen und einer jahrzehntelangen Erfahrung mit digitalen Technologien. Die zahntechnisch geschulten Experten von Zfx Dental haben mit dem Scanner einmal mehr bewiesen, wie einfach digitale Zahntechnik sein kann. Puristisch und funktional erfüllt der Scanner die hohen Ansprüche einer zeitgemäßen Zahntechnik und unterstreicht somit die charakterstarke und unverwechselbare Marke Zfx.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.