Der Schweizer Dentalspezialist COLTENE präsentiert mit der Surgitipendo nun eine Absaugkanüle, die speziell für den Einsatz in der Endodontie entwickelt wurde. Der Tip entspricht im Außendurchmesser ISO 60, fügt sich daher optimal in das Aufbereitungsprozedere ein und leistet im Wurzelkanal ganze Arbeit. Dank der schlanken Form ist die Absaugkanüle besonders komfortabel im Handling. So trocknet sie den gesamten Kanal bis zum Apex sicher und effektiv. Besonderer Clou sind die innovativen Kugelgelenke an der Spitze der Kanüle. Dieser leicht zu modellierende Mechanismus ist vergleichbar mit einem abknickbaren Flexhalm, den man aus dem Getränkebereich kennt. Hierdurch erreicht das Instrument eine extrem hohe Flexibilität bei konstanter Saugleistung. Dank der rundum beweglichen Kanüle sind auch schwer zugängliche Wurzelkanäle zu erreichen, ohne dass der Tip verbogen werden muss. Selbst im engen dentalen Operationsumfeld ermöglicht die Surgitipendo dem Behandler einen leichten Zugang und damit gezieltes Absaugen im Kanal. Das Unternehmen lotet mit der Surgitipendo buchstäblich die Grenzen der Kunststoffspritztechnik aus. Alle Absaugkanülen sind aus Kunststoff gefertigt, der sowohl ein gutes Handling als auch einen höheren Behandlungskomfort für den Patienten verspricht.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
HySolate Flexi Dam „made in Langenau“
HySolate Liquid Dam
BRILLIANT Bulk Fill Flow
Endo-Motor CanalPro X-Move
AFFINIS PRECIOUS von COLTENE
Absaugkanüle VacuSoft
Vakuum-Autoklav STATIM B G4+
MicroMega One RECI
ONE COAT 7 UNIVERSAL
Kammerautoklav SciCan BRAVO G4
CanalPro™ Jeni
HyFlex EDM Gleitpfadfeile
OPTIM® 1
HYDRIM® M2 G4
HYDRIM® C61 WD G4
STATMATIC™smart
BioSonic® UC150
AFFINIS®
ParaPost System
BRILLIANT COMPONEER®
CanalPro™ Apex Locator Compact
BRILLIANT EverGlow
BRILLIANT Crios-Blöcke
CanalPro SyringeFill System
HyFlex™ EDM
Fill-Up!
ParaCore
CanalPro CHX 2%
ParaPost X System
SoloCem
ROEKO Protecta active carbon
HyFlex CM
CanalPro
GuttaFlow 2