Mit metablue, dem lichthärtenden Modellierkomposit aus dem Hause primotec, wird das metacon System noch einfacher in der Handhabung und optimaler im Ergebnis. Dafür wurde metablue gezielt auf das lichthärtende metacon Wachs abgestimmt. metablue weist als gebrauchsfertiges, rückstandslos verbrennbares Ein-Komponenten-Material präzise Modelliereigenschaften auf und verbindet sich direkt mit dem lichthärtenden metacon Wachs. Da es „kalt“ verarbeitet wird, entsteht keine Wärmespannung beim Verbinden von metacon Segmenten oder beim Anbringen der metacon Gusskanäle. Auch wird die Gefahr des „Durchwachsens“ auf das Ausblock- bzw. Unterlegwachs von vorneherein gebannt. So eignet sich metablue zum spannungsfreien Verbinden oder Verblocken von metacon Brücken, Implantatstegen oder Modellguss-Segmenten sowie zum Glätten und Versiegeln von beschliffenen metacon Oberflächen. Weitere Indikationen sind das Fixieren von Retentionsperlen auf Außenteleskopoder Konuskronen und einfachstes „Anwachsen“ der metacon Gusskanäle. metablue ist gut beschleifbar mit herkömmlichen Fräsen oder Universal-Gummipolierern und insgesamt eine ideale Ergänzung bei der Arbeit mit lichthärtendem Wachs.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.