Bei der Anwendung von Airflow und den damit verbundenen Granulaten und Polierpasten kommt es zur Ablagerung derselben im Leitungssystem und vor allem in den Amalgamsammelbehältern. Letztere müssen somit häufiger gewechselt werden, was zu Mehrkosten und Mehraufwand führt. Zusätzlich strapazieren Airflow-Anwendungen das gesamte Amalgamabscheidegerät, was je nach Belastungsfähigkeit des Amalgamabscheiders zu Funktionsstörungen und Ausfällen führen kann.
Mit dem METASYS ECO Air Pulverstrahlgranulat-Sammelgerät können Airflow-Anwendungsmittel aus dem Absaugsystem gefiltert werden, bevor diese in den Amalgamabscheider gelangen. Durch die einfache Zwischenschaltung in die Saugleitung (vor dem Amalgamabscheider) sorgt der METASYS ECO Air für ein störungsfreies Arbeiten während der Airflow-Behandlung und ein längeres Wechselintervall des Amalgamsammelbehälters. Zudem wird verhindert, dass genanntes Material entlang der Saugleitungen sedimentieren kann.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.