Patientenbewegung ist eine der großen Herausforderungen für die Bildqualität von DVT-Aufnahmen. Planmeca als Pionier der dentalen 3-D-Bildgebung hat nun eine Lösung für die gefürchteten Artefakte entwickelt: Planmeca CALM™. Der Name dieses zuverlässigen Korrekturverfahrens steht für Correction Algorithm for Latent Movement. Seit dem Release auf der IDS 2017 zeigen sich die Anwender begeistert.
Das Erfolgskonzept liefert der Optimierungsalgorithmus, der die Bewegung der Patienten in jeder DVT-Aufnahme analysiert und kompensiert – entweder nach oder direkt während der Bilderfassung. Planmeca CALM™ rettet in unter einer Minute die Aufnahmen selbst lebhaftester Patienten und schützt vor unnötigen Neuaufnahmen. Selbst in augenscheinlich guten Röntgenbildern kann das Verfahren mehr Details sichtbar machen. Planmeca CALM™ ist als kostenloses Upgrade für viele DVT-Geräte von Planmeca erhältlich.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Solanna™ Vision
Planmeca Viso G5
Planmeca Emerald™ S
Planmeca ProScanner® 2.0-Speicherfolienscanner
Planmeca Creo™ C5
Planmeca Compact™ i5-Behandlungseinheit
Planmeca Viso™
Planmeca Sovereign Classic
mRomexis™
Planmeca ProScanner
ProMax 3D-Gerät mit Ultra Low Dose Modus
ProMax 3D s mit Endo-Modul