Der neue temporäre Befestigungszement Provicol QM Plus eignet sich dank seiner höheren Festigkeit optimal für den Einsatz in klinischen Situationen, in denen besonders starker Halt gefordert ist.
Das eugenolfreie Material enthält Kalziumhydroxid und ist indiziert für die temporäre Befestigung von provisorischen und definitiven Restaurationen sowie für temporäre Verschlüsse kleiner einflächiger Kavitäten. Sei es bei Befestigungen auf kurzen und/oder kleinen Zahnstümpfen oder bei einer geringen Retention zwischen dem Provisorium und dem Zahnstumpf: Provicol QM Plus und das dazugehörige Provicol QM geben dem Anwender die Möglichkeit, von Fall zu Fall den idealen Befestigungszement zu wählen. Erleichtert wird dies durch das neue Set mit zwei QuickMix-Spritzen Provicol QM sowie einer Spritze Provicol QM Plus.
Seine geringe Filmdicke und die optimale Fließfähigkeit machen das hoch röntgenopake Provicol QM Plus zum einfach handzuhabenden Material, das sich zudem noch in der QuickMix-Spritze fehlerfrei anmischen und punktgenau applizieren lässt. Provicol QM Plus ist wie alle Produkte aus der Provicol-Familie eugenolfrei und hat somit keinen Einfluss auf die Aushärtung und die Eigenschaften von Kompositmaterialien, die eventuell im Anschluss zur definitiven Befestigung genutzt werden. Ebenso enthält es Kalziumhydroxid, welches die Bildung von Sekundärdentin fördert und bakteriostatisch wirkt, sowie Zinkoxid, das für seine antibakterielle Wirkung bekannt ist.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.