Remin Pro dient der sanften Regeneration der Zahnhartsubstanz. Der Einsatz der schützenden Zahnpflegecreme eignet sich z. B. nach der professionellen Zahnreinigung, dem Bleaching oder auch im Rahmen der Behandlung von MIH-Patienten (Molaren-Inzisiven- Hypomineralisation). Remin Pro trägt zur Neutralisation plaquebedingter Säuren bei und fördert mit seinem Gehalt an Hydroxylapatit die natürliche Remineralisation – und sorgt somit für eine Stärkung des Zahnschmelzes. MIH-Patienten sollten Remin Pro täglich zu Hause anwenden; ganz einfach mit der Zahnbürste oder auch mit dem Finger. Da sich Remin Pro wie ein Schutzfilm auf die Zahnhartsubstanz legt, werden zudem Hypersensitivitäten vorge beugt. Dank der den Zahnschmelz auffüllenden Wirkung glättet die Creme die Zahnoberflächen spürbar ab und erschwert so die Anhaftung bakterieller Zahnbeläge. Dem ebenfalls enthaltenen Fluorid werden kariostatische Eigenschaften zugewiesen. Remin Pro ist in den Geschmacksrichtungen Minze, Melone und Erdbeere erhält lich.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
V-Print IBT
Rebilda DC fluorescent
Bifluorid 10
AlignerFlow LC
Grandio disc multicolor
V-Print c&b temp
Admira Fusion 5
V-Print model 2.0
Grandio blocs
V-Posil Putty Soft Fast
Structur CAD
CediTEC System
FinalTouch
Provicol QM Plus
Admira Fusion
Clip® Flow
Profluorid Varnish
Bifix Temp
IonoStar Molar & Futurabond M+
Grandio Core Dual Cure
Futurabond U
Rebilda Post
GrandTEC