Dr. Annette Felderhoff-Fischer referiert über den Mehrwert von Guided Surgery im Hinblick auf die konventionelle Implantatinsertion.
In den letzten 15 Jahren haben die computerassistierte 3-D-Planung von Implantaten und deren schablonengeführte Insertion an Bedeutung gewonnen. Die Vorteile dieser Verfahren sind u. a. eine exakte Planbarkeit des chirurgischen Eingriffes, die Minimierung des OP-Traumas bis hin zu Flapless Surgery, eine Vermeidung von Augmentationen sowie eine der anatomischen Situation angepasste Implantatpositionierung nach ästhetischen Vorgaben (Wax-up). Genannt seien auch die mögliche Sofortbelastung mit präimplantologisch gefertigtem Zahnersatz und die hohe forensische Sicherheit.
Studien belegen die Präzision des digitalen Workflows – Abweichungen sind innerhalb der tolerierten Sicherheitszone der Software. Doch abgesehen von der Präzision fehlten bislang Angaben über den Mehrwert des Verfahrens hinsichtlich einer Minimierung des operativen Traumas im Vergleich zur freien Implantatinsertion. Anhand der Auswertung von 234 Schablonen in teilbezahnten Patienten fällen, die zwischen November 2013 und Dezember 2016 computer assistiert geplant und mit steriolithografi sch hergestellten Schablonen implantiert wurden, soll eine Darstellung des Systems und insbesondere dessen Mehrwert hinsichtlich der Minimalinvasivität des operativen Eingriffs gegeben werden.
Das vollständige Webinar ist im ZWP Study Club abrufbar.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.