Die Ätiologie und Pathogenese oraler Erkrankungen ist multifaktoriell. Insbesondere systemische Erkrankungen können orale Symptome aufweisen bzw. deren Therapie kann den Mundgesundheitszustand sowie den Verlauf einer Parodontitis nachhaltig negativ beeinflussen. Aufgrund allgemeinmedizinischer Erkrankungen und begleitender Medikamenteneinnahme bedürfen einige Patienten besonderer Fürsorge und Anpassung der Behandlung. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten zudem darauf hin, dass sich orale Mikroorganismen (Biofilme) über die Mundhöhle hinaus, im Sinne einer („chronisch-rezidivierenden“) Bakteriämie und abhängig vom oralen Gesundheitszustand im Körper befinden und ausbreiten sowie eine entsprechende körpereigene Abwehrreaktion hervorrufen. Bislang konnte noch nicht eindeutig geklärt werden, ob das gemeinsame Auftreten oraler und allgemeiner Erkrankungen kausal oder koinzidenziell ist.
Das Webinar soll einen Überblick über die Zusammenhänge der Mundgesundheit mit verschiedenen Allgemeinerkrankungen anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigen und Konsequenzen in der präventionsorientierten Betreuung betroffener Patienten diskutieren.
Das vollständige Webinar ist über die Seite des DT Study Clubs abrufbar.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu
finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.