Kann Keramik das leisten was wir von Titan kennen? Dr. Kai Höckl gibt Einblicke in zehn Jahre Erfahrung mit dem ZERAMEX System. Das in der Bevölkerung gestiegene Gesundheitsbewusstsein führt zu einer steigenden Nachfrage nach Keramikimplantaten. Wie reagiert man als Dentalexperte auf diese Nachfrage und was sollten Sie über die Unterschiede von Titan und Zirkondioxid wissen? In diesem Webinar stellt der Referent anhand konkreter Patientenfälle die chirurgische Versorgung mit dem vollkeramischen Implantatsystem in verschieden Indikationen vor. Der erfahrene Implantologe referiert über Möglichkeiten und Vorteile des Einsatzes von Keramikimplantaten. Neben der prothetischen Flexibilität durch die Möglichkeit der reversiblen Verschraubung werden dabei Fragen der Ästhetik und Osseointegration beleuchtet. Im Zuge des Webinars werden auch die Eigenschaften des Werkstoffs Keramik und dessen Bedeutung für biologische Komplikationen behandelt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eine geringere Affinität von Zirkon zu bakterieller Plaque und eine sehr gute Weichgewebsintegration. Diese Eigenschaften scheinen das Risiko für biologische Komplikationen bei Keramikimplantaten zu senken und haben Einfluss auf den Implantaterfolg.
Das vollständige Webinar ist im ZWP Study Club abrufbar.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.