Zur Übersicht
Profil
authorImage

PD Dr.Dr. Anton Dunsche

PD Dr.Dr. Anton Dunsche
Städtisches Klinikum
Klinik für MKG-Chirurgie
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Studium

  • 1982 – 1983 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
  • 1983 – 1989 Studium der Medizin an der Universität Essen und der Semmelweis Universität für medizinische Wissenschaften in Budapest
  • 1987 – 1990 Studium der Zahnheilkunde an der Semmelweis Universität für medizinische Wissenschaften in Budapest
  • 1987 – 1989 Stipendiat des Albertus-Magnus-Vereins
  • 1989 Approbation als Arzt und Promotion zum Doctor medicinae universae mit dem Thema „Die extra-intrakraniellen arteriellen  Anastomosen im ungarischen Landesinstitut für Neurochirurgie von 1976-1986
  • 1990 Approbation als Zahnarzt und Promotion zum Doctor medicinae dentariae mit dem Thema „Die Rolle der Angiographie zur Kontrolle der intraarteriellen Chemotherapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
  • 2001 – 2003 Studium “Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen” als Fernstudiengang an der Universität Kaiserslautern
  • 2003 Studium “Total Quality Management” als Fernstudiengang an der Universität Kaiserslautern

Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang

  • 1990 – 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Direktor: Prof. Dr. Dr. F. Härle
  • 1994 Anerkennung als Arzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • 1995 Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 1996 -2002 Gewähltes Mitglied im Fakultätskonvent der Christian-Albrechts-Universität
  • 1998 -2000 Gewähltes Mitglied des Konsistoriums der Christian-Albrechts-Universität
  • 2000 - 4/02 Leitender Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Kiel
  • 2001 Habilitation für das Gebiet Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit dem Thema
  • Die lichenoide Reaktion der Mundschleimhaut auf Amalgam - klinische, histologische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Ätiologie und Differentialdiagnose
  • seit 05/2002 Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Städtischen Klinikum Karlsruhe
  • seit 05/2002 Volle Weiterbildungsberechtigung der Landesärztekammer Baden-Württemberg für das Fach MKG-Chirurgie und die Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
  • seit 05/2002  Volle Weiterbildungsermächtigung der Landeszahnärztekam-mer Baden-Württemberg auf dem Gebiet der zahnärztlichen Chirurgie
  • 30.05.2002 Verleihung des Martin-Wassmund-Preises 2001 der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Kranio-Maxillo-Faziale Chirurgie) für die Arbeit (Habilitationsschrift) Die lichenoide Reaktion der Mundschleimhaut auf Amalgam - klinische, histologische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Ätiologie und Differentialdiagnose“
  • seit 10/2002 Gutachter der Landesärztekammer Baden-Württemberg für das Fach MKG-Chirurgie
  • 2002 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie mit Zertifizierung durch die Konsensuskonferenz Implantologie
  • seit 11/2002 Berufung und Berechtigung zur Durchführung von Hospitationen und Supervisionen für die DGI/APW im Rahmen des Curriculums Implantologie
  • seit 1/2002 Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde gem. § 14 der Berufsordnung Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
  • seit 2003 Mitglied im Expertengremium „zahnärztliche Radiologie“ der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
  • seit 2005 Mitglied im Qualitätsausschuss und des Expertengremiums Qualitätsmanagement der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
  • seit Juni 2009 APL Professor

ePaper