Zur Übersicht
Profil
authorImage

Priv.-Doz. Dr. Dr. Achim von Bomhard

INN TAL MKG
MedicalCube Rosenheim
Luitpoldstraße 4
83022 Rosenheim
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fachzahnarzt für Oralchirurgie | Plastische Operationen
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGZI) | Praxisgründer

Werdegang

  • 2021: Chefarzt Schön Klinik Vogtareuth
  • 2020: Gründung der Praxisklinik INN TAL MKG
  • 2013 – 2020: Tätigkeit in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München, zuletzt als Oberarzt
    (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. Wolff)
  • 2012 – 2016: Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    (Abschluss: sehr gut)
  • 2011 – 2012: Tätigkeit in der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Universität Ulm (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Rettinger)
  • 2004 – 2010 Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Technischen Universität München, der Universität Basel (Schweiz) und Hanoi (Vietnam)


Wissenschaft

  • 2011: Humanmedizinische Dissertation (Dr. med.): An der Klinik für Hals-Nasen-
    Ohrenheilkunde der TU München (Prof. Staudenmaier) zum Thema „Experimentelle
    Untersuchungen zu präfabrizierten Gewebelappen mit integriertem gezüchtetem
    Knorpelgewebe“ – im Rahmen des Forschungsverbundes RegImplant gefördert durch
    die Bayerische Forschungsstiftung.
  • 2018: Zahnmedizinische Dissertation (Dr. med. dent.): An der Klinik für Mund-Kiefer-
    Gesichtschirurgie der TU München (Prof. Wolff) zum Thema „Untersuchungen zur
    Langzeitstabilität und Biokompatibilität einer neuen dezellularisierten Biomatrix zur
    Nasenknorpelrekonstruktion“.
  • 2019: Habilitation an der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der TU München
    (Prof. Wolff) zum Thema „Gewebezüchtung von Knorpel-, Haut- und Knochengewebe
    mit mikrochirurgischer Neovaskularisation“.
  • 2019: Lehrbefugnis und Ernennung zum Privatdozenten (Priv.-Doz.) an der TU
    München

 

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper