- Geboren: 16. Juli 1951 in Lindau (B);
Schulische Bildung
- 1961-1970
Humanistisches Gymnasium Lindau (B) Reifeprüfung: 20. Juni 1970
Wissenschaftliche Ausbildung
- 1971-1972 Nov/März.
Pflegepraktikum bzw. Hilfspfleger an der Neurochirurgischen
Universitätsklinik München
- 1972-1978 Studium der Humanmedizin,
Ludwig-Maximilians-Universität München; Medizinisches Staatsexamen: 19. Oktober 1978
- 1975-1980 Studium der Philosophie,
Philosophische Hochschule S.J: (Hptfach: Ethik; Nebenf.: Grundlegung der Sozialwissenschaften)
Magister Artium: 26. Februar 1980 Note: Magna cum laude
- 1979 Approbation als
Arzt, Datum: 6. Februar
- 1984 Promotion in Medizin, Datum:
8. Mai; Note: Magna cum laude
- 1992 17. Juni. Habilitation für
das Fach Geschichte der Medizin. Thema der Dissertation: Wissenschaft
und Umfeld. Ursprung und Entwicklung der Medizingeschichte als
akademisches Lehrfach an den Universitäten München, Würzburg und
Erlangen; 19. August. Ernennung zum Privatdozenten
- 1998 27. August. Ernennung zum apl.
Professor
Berufliche und akademische Positionen
- 1980/Aug. – Stabsarzt,
Sanitätsakademie der Bundeswehr, München
- 1982/März Truppenarzt und
Hörsaalleiter im Einführungslehrgang für Ärzte
- 1982/Apr.-1983/Sep.–
Assistenzarzt, Chirurgische Klinik Dr. Rinecker, München
- 1983 1. Oktober. Wissenschaftliche
Hilfskraft bzw. Akademischer Rat a.Z. am Institut für Geschichte der
Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 1985 1. April Akademischer Rat auf
Zeit
- 1989 27. September. Akademischer
Rat auf Lebenszeit
- 1994 20. Juni. Akademischer Oberrat
- 1998/1999 Leiter des Instituts für
Geschichte der Medizin der LMU München als Vertreter des Ordinarius
- 2000 Oberfeldarzt d. R., Leitung
der Wehrgeschichtlichen Lehrsammlung des Sanitätsdienstes der
Bundeswehr
- 2003 1. Juli. Akademischer Direktor
- 2003 28. Mai. Oberstarzt d. R.
- 2006 1. November. Kommissarischer
Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der LMU München
Wissenschaftliche und ärztliche
Gesellschaften
- 1996 01. Februar. Generalsekretär
Ärztlicher Verein München e.V.
- 1997 27. September. Leiter des
Arbeitskreises für Geschichte der Medizin bei der Deutschen
Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie/Mitglied
Präsidialbeirat
- 2005 Stellvertretender Vorsitzender
des Arbeitskreises „Ärzte“ im Wirtschaftsbeirat der Union
- 2007 Vorsitzender der Münchner
Vereinigung für Geschichte der Medizin e.V.
Standespolitische Tätigkeit
- Hartmannbund Arbeitskreis III
"Gesundheitsdienste"
- 2001 02.09. Vorsitzender AK III auf
Bundesebene Mitglied Vorstand HB – LV Bayern
Zeitschriftenwesen
- Seit 1996 Mitglied Redaktion
Sudhoffs Archiv: Rezensionen