Der FVDZ wird ab sofort das weltweit größte soziale Netzwerk nutzen, um über Aktuelles aus Zahnmedizin und Gesundheitspolitik zu berichten und über Neuigkeiten aus dem Verbandsleben zu informieren.
Der Countdown läuft. Das Plenum des Bundesrates wird sich laut seiner offiziellen Tagesordnung am 4. November 2011 mit der GOZ-Novellierung...
Der Countdown läuft. Das Plenum des Bundesrates wird sich laut seiner offiziellen Tagesordnung...
Jeder zweite Patient in Industriestaaten hört laut neuesten Studien nicht auf Anweisungen des Arztes – mit fatalen Folgen für die Wirtschaft...
Jeder zweite Patient in Industriestaaten hört laut neuesten Studien nicht auf Anweisungen...
Hochgradig unseriös und realitätsfern“ ist aus Sicht der KZVB ein Beitrag im ARD-Magazin Monitor vom 27. Oktober über angebliche „Geschenke“...
Hochgradig unseriös und realitätsfern“ ist aus Sicht der KZVB ein Beitrag im ARD-Magazin...
Am 4./5.November 2011 fand im Krakower Radisson Blu Hotel das OSSTEM Krakow Meeting statt – mit 280 Teilnehmern war das Event an beiden Kongresstagen...
Am 4./5.November 2011 fand im Krakower Radisson Blu Hotel das OSSTEM Krakow Meeting statt –...
Prof. Dr. med. Stefan Wirth, Professor an der Universität Witten/Herdecke wird heute sein Amt als neuer Dekan der Fakultät für Gesundheit...
Prof. Dr. med. Stefan Wirth, Professor an der Universität Witten/Herdecke wird heute sein...
An der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie SSOS am 1. September in Bern, stand die “Zahnerhaltende...
An der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie SSOS...
Auf der Medica 2011 wird die Zukunft der Hautkrebsfrüherkennung präsentiert. Mit "handyscope" wird Auflichtmikroskopie und Smartphone-Technologie...
Auf der Medica 2011 wird die Zukunft der Hautkrebsfrüherkennung präsentiert. Mit "handyscope"...
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main erhielt als erstes hessisches Krankenhaus das Silber-Zertifikat der „Aktion Saubere...
Das Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main erhielt als erstes hessisches Krankenhaus...
Martin Engineering feierte mit 340 Gästen in der Trafohalle Baden. Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter erlebten am 30. September einen...
Martin Engineering feierte mit 340 Gästen in der Trafohalle Baden. Kunden, Partner, Lieferanten...
Rund 400 Teilnehmer erschienen zu den 2. Neoss Link Team Days am Lago Maggiore. Zwei Tage lang wurden Neuheiten und Forschungsresultate des Neoss...
Rund 400 Teilnehmer erschienen zu den 2. Neoss Link Team Days am Lago Maggiore. Zwei Tage lang...
Seit 2007 arbeitet der Zahnarzt Dr. Daniel Florin aus Wettingen regelmässig unentgeltlich für die medizinische Hilfsorganisation Mercyships....
Seit 2007 arbeitet der Zahnarzt Dr. Daniel Florin aus Wettingen regelmässig unentgeltlich...
Die Meyer-Haake Academy organisiert exklusive Fortbildungen, die Themen aufgreifen wie den Verkauf von Privatkassen- und Selbstzahlerleistungen,...
Die Meyer-Haake Academy organisiert exklusive Fortbildungen, die Themen aufgreifen wie den...
Ein rotes Kassenrezept muss innerhalb von vier Wochen eingelöst werden, sonst verliert es seine Gültigkeit, erklärt der Apotheker Dr. Martin...
Ein rotes Kassenrezept muss innerhalb von vier Wochen eingelöst werden, sonst verliert es...
Die Abschaffung der freien Arztwahl sowie die obligatorische Budgetmitverantwortung waren u.a. entscheidende Gründe für das Nein der Ärzteschaft...
Die Abschaffung der freien Arztwahl sowie die obligatorische Budgetmitverantwortung waren u.a....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.