Branchenmeldungen 10.04.2012
Ärztlicher Bereitschaftsdienst mit zentraler Rufnummer
Wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, der kann künftig überall in Deutschland die Telefonnummer 116 117 anrufen. Die neue kostenlose Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes soll ab dem 16. April erreichbar sein, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am Dienstag in Berlin mitteilte. Der Anrufer wird automatisch mit dem nächstliegenden Bereitschaftsdienst verbunden. Bislang ist der Bereitschaftsdienst in Deutschland unter mehr als tausend regional unterschiedlichen Nummern zu erreichen.
Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), sagte: «Das ist ein großer Fortschritt, denn es beendet das Wirrwarr von über tausend Wegen, zu einem Arzt zu kommen, auf eine einzige Lösung.» Die Kosten für den neuen Service, die nach Angaben der KBV zwischen drei und fünf Millionen Euro im Jahr liegen, tragen die Krankenversicherungen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst behandelt jährlich rund 3,9 Millionen Patienten.
Quelle: dpa